Seite 1 von 1
django: Beispiel für eine "404.html" Datei?
Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 09:50
von jens
Ich hab an mehreren Stellen in der django Dokumentation gelesen, das man sich eine eigenes Template für 404 Fehler machen kann. Die Datei soll "404.html" heißen.
Aber ich finde nirgendwo ein Beispiel, wie ein 404 Template aussehen kann?!?!
Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 10:29
von tiax
Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 16:35
von Leonidas
Übrigens gehen auch eigene Templates für 500er-Fehler. Sehr nett, wenn etwas schief läuft.
Ich nutze beides schon seit langem und es ist eigentlich ganz nett. Probleme gibts nur, wenn es zwischen HTTPd und FCGId Kommunikationsprobleme gibt, dann generiert der HTTPd eine 500er-Seite.
Hmm, da fällt mir ein, dass ich schauen sollte wo mein HTTPd die hat

Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 17:30
von jens
Thx. für die Info's... Hab mir nun eine eigene 404 Seite gebastelt.
Ich würde allerdings gern wissen, was alles im context des Templates ist. Ich weiß nur das das Request-Objekt drin steckt...
Naja, für's erste reicht das, so wie es jetzt ist...
Verfasst: Mittwoch 19. September 2007, 20:35
von mitsuhiko
jens hat geschrieben:Ich würde allerdings gern wissen, was alles im context des Templates ist. Ich weiß nur das das Request-Objekt drin steckt...
Das wars auch schon. Willst du mehr haben musst du dir einen eigenen 404 handler in der urls.py definieren.