Afaik ist die Geschwindigkeit von CherryPy (dem HTTP-Framework, nicht des Servers) eher uninteressant, da die größten Performance-Lücken eher von der Applikation selber, als von CherryPy kommen. CherryPy "wrappt" ja nur die Anwendung in `cherrypy.Application` und kontrolliert die Ein-/Ausgabe der Applikation. Kritischer wird es dagegen, wenn hier und da cherrypy.tools eingesetzt werden, da diese einen längeren internen Weg durchlaufen.
Ansonsten steht CherryPy (afaik) einer schnellen Anwendung nicht im Wege. Zumindest habe ich noch nichts dergleichen gesehen.
Was jedoch nerfig ist, seit 3.1, dass CherryPy nun mit irgentwelchen Rest-Bussen operiert (berichtigt mich, ich kenn mich da absolut nicht aus), was das neustarten des CherryPy-Servers deutlich verlangsamt. Das hat aber nichts mit der Applikation ansich zu tun.