Ich hab vor, mal richtig Python zu lernen.
Da hab ich mir überlegt, dass es vielleicht ganz sinnvoll ist, wenn ich mir 1 oder 2 Bücher zulege. Nur welche? Und ist die Auswahl an Pythonbüchern nicht eher etwas begrenzt? Python ist zwar schon etwas älter, aber wirklich bekannt erst seit "kurzem", so wie ich das mitbekommen habe.
Nun ist es so, dass ich mich schon ein wenig in Python eingearbeitet hab und auch schon eine relativ lange Zeit mit PHP verbracht habe. Das heißt ich bin kein Anfänger mehr

Ich hab mir mal 2 Themenschwerpunkte ausgesucht: Netzwerkprogrammierung (so mit allem drum und dran, sonst würde mir ja auch ein simples Tutorial über Sockets o.Ä reichen) und GUI-Programmierung. Da kam mir wxPython am sympatischsten vor, wobei ich im Prinzip keine Ahnung hab, ob zB QT (da war ja irgendwas mit der Lizens) oder so doch besser wär.
Und eventuell wollte ich mir noch 3d-Programmierung anschauen, das finde ich schon ziemlich interessant. Da kommen mir aber 2 bedenken: 1. ist Python für sowas geeignet? 3d Anwendungen sind ziemlich das krasseste, was ein Rechner leisten kann und Python ist ja eine High-Level-Programmiersprache, wahrscheinlich wäre da eher eine low-level-Programmiersprache wie C besser? Und gibt es überhaupt ein Buch für Python, das das Thema bearbeitet?
Also nochmal kurz: etwas umfangreiches über Netzwerkprogrammierung und ein Buch für wxPython (oder wenn ihr mich von einer anderen GUI überzeugen wollt, nur zu

Für das Ding mit der 3d-programmierung müsste ich mir vielleicht eine andere Sprache suchen, oder?
Nunja, könnt ihr da Bücher empfehlen?
Oder gibt es dafür schon genug Material online? Wenn es zu allem eine schöne Dokumentation + Beispiele + Referenz und vielleicht sogar noch ein paar Tutorials gibt, brauch ich ja auch nicht wirklich Bücher dafür.
Wobei ich denke, dass ein Buch mir auch noch einige (mehr oder weniger) wichtige Zusatzinformationen geben könnte.
Ach ich laber schon wieder so viel :p ich hör wohl besser auf.