Seite 1 von 1

Wie bekommt man die ganzen nullen weg ?

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 19:33
von Mew
Hallo Leute,

ich habe mal wieder eine kleine Frage, ich habe einen Script geschrieben, wo ich zwei oder mehr zahlen automatisch addieren kann. Das Ergebnis sieht in etwa z.B. so aus:
Die Summe aus 4.000000 und 4.000000 ist 8.000000 !
ich will aber nur das zwei stellen hinter dem komma angezeigt werden. Weiß einer von euch vll. wie das geht ?

Danke schon einmal

Mit freundlichen grüßen Mew

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 19:45
von BlackVivi

Code: Alles auswählen

In [1]: print "%.2f" % 3.0 
3.00 

In [2]: print "%.2f" % 3.1 
3.10 

In [3]: print "%.2f" % 3.1111 
3.11

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 20:38
von Mew
sorry, aber das verstehe ich nicht ganz mein Code sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# Autor: S. Wulf, letzte Bearbeitung 05.09.07
# Programmname: summe.py
# Beschreibung: Das vorliegende Programm berechnet eine Additionsaufgabe mit
# 3 Zahlen.

print "Bitte geben Sie die erste Zahl ein: "
a = input()
print "Bitte geben Sie die zweite Zahl ein: "
b = input()
print "Bitte geben Sie die dritte Zahl ein: "
c = input()
m = (a+b+c)
print "Die Summe von %f, %f und %f lautet %f." %(a, b, c, m)
Wo muss ich das da einfügen ? Also könnte das jemand genauer erläutern ?

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 20:42
von pyStyler
hi,

Code: Alles auswählen

print "Die Summe von %.2f, %.2f und %.2f lautet %.2f." %(a, b, c, m)

Verfasst: Mittwoch 5. September 2007, 20:43
von Mew
pyStyler hat geschrieben:hi,

Code: Alles auswählen

print "Die Summe von %.2f, %.2f und %.2f lautet %.2f." %(a, b, c, m)
oki, das klappt dankeschön ^^