Seite 1 von 1

Neuer Portalreiter in zweiter instanz

Verfasst: Montag 3. September 2007, 09:53
von Tamara Mikes
Salü alle zusammen

Nach meiner Plone 2.5.3 Installation konnte ich unter localhost wunderbar neue Portalreiter erstellen.

Nun habe ich im ZMI -> Add Plone Site eine zweite Instanz erstellt. Auch ein Hostmonster habe ich gemacht. Nach dem DNS Eintrag erreiche ich die zweite Instanz nun über Abteilung.Firma.local. Funktioniert.

ABER: Ich kann in der zweiten Instanz keinen Portalreiter erstellen. Wenn ich auf Startseite->Inhalt gehe, dann habe ich dort keine Dateiauflistung wie ich das unter localhost habe.

Was mache ich falsch? Wie kann ich in der zweiten Instanz einen Portalreiter erstellen?

Vielen Dank für Hilfe.

Gruss Tamara

Verfasst: Montag 3. September 2007, 10:33
von gerold
Hallo Tamara!

Jede Plone-Site muss für sich alleine stehen. Du darfst nicht innerhalb einer Plone-Site noch eine Plone-Site machen.

Falls du diesen Fehler nicht gemacht hast, dann weiß ich auch nicht warum sich bei dir zwei Plone-Sites unterschiedlich verhalten sollten.

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Montag 3. September 2007, 12:00
von Tamara Mikes
Salü

Vielen Dank für Deine Antwort.

Wie mache ich denn eine neue Instanz genau? Ich bin im ZMI -> Add Plone Site... ist das falsch?

Viele Grüsse
Tamara

Verfasst: Montag 3. September 2007, 12:40
von gerold
Tamara Mikes hat geschrieben:Wie mache ich denn eine neue Instanz genau? Ich bin im ZMI -> Add Plone Site... ist das falsch?
Hallo Tamara!

Das ist schon richtig so.

Nur die Verwendung des Wortes "Instanz" irritiert ein wenig.

Zope kann in mehreren "Instanzen" laufen. Jede "Instanz" lässt sich dann über einen eigenen TCP/IP-Port (z.B. 8080) ansprechen.

Innerhalb einer Zope-Instanz können mehrere Plone-"Sites" existieren. Man muss nur darauf achten, dass du innerhalb einer Plone-Site keine neue Plone-Site erstellst. Das würde alles durcheinander bringen.

Code: Alles auswählen

/
|- Plone Site 1 (OK)
|
|- Plone Site 2 (OK)
|
|- Plone Site 3 (!!!Nicht erlaubt)
   |
   |- Plone Site 4 (!!!Nicht erlaubt)
Das meinte ich damit.

mfg
Gerold
:-)