Seite 1 von 2
(Hilfe) Installation Trac, Python Module
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 08:13
von Phily
Guten Tag,
Python Anwender und Anwenderinnen.
Ich brauche Hilfe bei der Installation von der open source Software Trac. Ich habe in einem Artikel der Zeitschrift dotnet gelesen das ich dafür Python Module brauche. Da ich aber 0 Ahnung von Python habe und keine nähere Beschreibung zur Installation finden konnte, frage ich nun euch und hoffe das Ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt.
Hier der Link zur Seite von Trac -> trac.edgewall.org
Mit freundlichen Grüßen
Phily
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 08:32
von EnTeQuAk
Also interessant währe erstmal, auf welchem Betriebssystem du Trac installieren möchtest.
Als Bibliotheken, die Trac benötigt, ist mir eigentlich nur Genshi bekannt (bei 0.11dev).
Bei der zZ Stabilen Version 0.10.4 (0.11dev ist durchaus schon nutzbar) sind es jedoch einige mehr Anhänge und die Installation ist ein ganz klein wenig komplizierter.
Im Allgemeinen kannst du unter
http://trac.edgewall.org/wiki/TracInstall Alles nötige finden.
Für weitere Fragen stehen wir natürlich gerne zur verfügung
MfG EnTeQuAk
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 08:39
von Phily
Achso ja entschuldigt bitte.
Mein Betriebssystem ist Windows XP.
Und Windows Vista, desweiteren sind ja nur 3 SQL Datenbanken angegeben (SQL Liite, PostgreSQL und MySQL). Ich müsste das aber mit SQL Server 2005 verknüpfen geht das ???? Ansonsten kann ich mir den ganzen Kram nämlich ersparen.
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 08:54
von EnTeQuAk
Ich müsste das aber mit SQL Server 2005 verknüpfen geht das ????
Es wird jedenfalls nicht unterstützt. Womit vermutlich für dich dann doch Schluss ist.
Aber warum musst du es mit nem SQL Server 2005 benutzen, wenn man fragen darf?
Was spricht gegen SQLite, welches sehr klein, schlank und einfach konfigurierbar ist.
MfG EnTeQuAk
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 08:57
von Phily
Da das Unternehmen indem ich arbeite nun mal nur SQL Server 2005 verwendet
Trotzdem vielen dank für eure hilfe !!! Das hat mir anscheind ne Menge unnötiger Arbeit erspart.
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 09:22
von Phily
Hmm hab grad Grünes Licht bekommen darf es doch mit einem der anderen SQL Datenbanken machen (Glaub die wollen mich ärgern

)
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 09:26
von EnTeQuAk
Super, dann wird dich
http://trac.edgewall.org/wiki/TracOnWindows interessieren, wo eigentlich alles erwähnt wird.
MfG EnTeQuAk
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 13:49
von Phily
Also ich hab das jetzt alles inzwischen installieren können danke für die Hilfe. Jetzt habe ich noch eine andere Frage und zwar kann ich das irgendwie in Visual Studio Integrieren ? (Habe überhaupt keinen Lösungsansatz wie das gehen sollte)
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 14:25
von EnTeQuAk
Also ich hab das jetzt alles inzwischen installieren können danke für die Hilfe. Jetzt habe ich noch eine andere Frage und zwar kann ich das irgendwie in Visual Studio Integrieren ? (Habe überhaupt keinen Lösungsansatz wie das gehen sollte)
Mir ist nichts dergleiche bekannt.
Aber welche Art der Integrierung würdest du denn benötigen? Dann würde das Suchen nach entsprechenden Lösungen leichter fallen.
Erste Suchen via bekannte Suchmaschienen verliefen jedenfalls im Sand.
MfG EnTeQuAk
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 14:35
von BlackJack
Was willst Du denn da integrieren? Es reicht doch eine Entwicklungsumgebung, die auf Subversion zugreifen kann.
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 14:36
von Phily
Das weiß ich jetzt leider auch nicht so genau... mein "Vorgesetzter" meinte das zu mir. Muss ich nochmal nachfragen. Werde mich dann melden wenn ich näheres weiß.
Verfasst: Montag 20. August 2007, 08:51
von Phily
Ich vermute mal das dieses Thema im Sand stecken bleibt und das Unternehmen in dem ich Arbeite die sache nicht übernehmen wird. Das funzt alles net so wie Sie es gerne hätten. Sprich eine Woche umsonst drann gearbeitet -.-. Trotzdem danke für eure Hilfe.
Verfasst: Montag 20. August 2007, 09:15
von Leonidas
Phily hat geschrieben:Das funzt alles net so wie Sie es gerne hätten.
Wie hätten sie es gerne? Übrigens gibt es auch Trac Hacks, die Trac um diverse Dinge erweitern, ebenso wie es Roundup gibt, welches auch gar nicht schlecht ist.
Verfasst: Montag 20. August 2007, 15:15
von Phily
Sie wollten es so das sie Visual Studio als Benutzeroberfläche nutzen können, aber ich geh davon aus das, dass nicht umzusetzen ist.
MfG
Phily
Verfasst: Montag 20. August 2007, 15:36
von Leonidas
Phily hat geschrieben:Sie wollten es so das sie Visual Studio als Benutzeroberfläche nutzen können, aber ich geh davon aus das, dass nicht umzusetzen ist.
Nein, eher nicht. Der einzige Teil der sich via Visual Studio ansprechen lässt, ist Subversion.
Was ihr sucht ist eher das
Issue tracker Starter Kit.
Verfasst: Montag 20. August 2007, 17:50
von Sr4l
Zu Anfang war Trac nicht so ganz meine Sache, aber jetzt find ich es sehr gelungen.
Geht Trac ohne Subversion?
Bei der Konfiguration muss man ja ein SVN Projekt angeben.
Verfasst: Montag 20. August 2007, 22:55
von Leonidas
Sr4l hat geschrieben:Geht Trac ohne Subversion?
Ja, Mercurial geht, Bazaar ging mal, Git denke ich geht auch.
Verfasst: Dienstag 21. August 2007, 14:54
von Phily
Leonidas hat geschrieben:Phily hat geschrieben:Sie wollten es so das sie Visual Studio als Benutzeroberfläche nutzen können, aber ich geh davon aus das, dass nicht umzusetzen ist.
Nein, eher nicht. Der einzige Teil der sich via Visual Studio ansprechen lässt, ist Subversion.
Was ihr sucht ist eher das
Issue tracker Starter Kit.
Hey Leonidas, hast du das zufällig schonmal installt ? Das sieht nämlich ziemlich interessant aus. Hab mir die file für Visual Studio runtergeladen und bin auch am installieren aber er sagt mir immer das mir was fehlt. (.NET 1.1 besitze ich, das isses also net)
Verfasst: Dienstag 21. August 2007, 21:32
von Sr4l
Leonidas hat geschrieben:Sr4l hat geschrieben:Geht Trac ohne Subversion?
Ja, Mercurial geht, Bazaar ging mal, Git denke ich geht auch.
Ok danke auf der Homepage konnte ich nur Subversion sehen, habe aber auch nicht richtig nach anderen gesucht da ich nur Subversion nutze.
Phily hat geschrieben:Hey Leonidas, hast du das zufällig schonmal installt ? Das sieht nämlich ziemlich interessant aus. Hab mir die file für Visual Studio runtergeladen und bin auch am installieren aber er sagt mir immer das mir was fehlt. (.NET 1.1 besitze ich, das isses also net)
Der Installer hat bestimmt nicht geschrieben "mir fehlt was"

.
Was fehlt ihm, ne DLL, andere Datei, Pfad . . . ?
Verfasst: Mittwoch 22. August 2007, 07:57
von Phily
Also das ist der Fehler der mir ausgegeben wird.