Seite 1 von 1
MessageBoxen
Verfasst: Montag 6. August 2007, 09:38
von The Spirit
HI.
Gibt es eine Möglichkeit für die Messageboxen die größe dieser Festzulegen?
Thx
Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 14:23
von Redprince
Falls du Tkinter.Message meinst: Für die Breite ja, für die Höhe nur indirekt.
Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 15:43
von The Spirit
meine das hier
wie kann ich da die breite mit angeben
Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 16:52
von schlangenbeschwörer
Hi!
Sowas...
Code: Alles auswählen
tkMessageBox.showinfo(title="title", message="message", height = 400, width = 200)
...geht ja nicht:
Traceback (most recent call last):
File "<pyshell#8>", line 1, in -toplevel-
tkMessageBox.showinfo(title="title", message="message", height = 400, width = 200)
File "C:\Python24\lib\lib-tk\tkMessageBox.py", line 84, in showinfo
return _show(title, message, INFO, OK, **options)
File "C:\Python24\lib\lib-tk\tkMessageBox.py", line 75, in _show
res = Message(**options).show()
File "C:\Python24\lib\lib-tk\tkCommonDialog.py", line 52, in show
s = w.tk.call(self.command, *w._options(self.options))
TclError: bad option "-height": must be -default, -icon, -message, -parent, -title, or -type
Über *options gehts also nicht. Und sonst wohl auch nicht, denn es wird ja direkt das Ergebnis der Meldung zurückgegeben, sodass man nichts machen kann, was man zB mit einer tk.Frame Instanz machen könnte. Wenn man in die Module tkMessageBox und tkCommonDialog guckt, kommt man auch nicht weiter, da *options nur weitergeschleust wird und nur die tcl-commands verändert werden.

Wenn du wirklich eine feste/bestimmte Größe brauchst, bau dir deine Infomeldung selbst. Is was aufwändiger, aber nach dem ersten Mal recyclingfähig. Du bräuchtest:
Toplevel mit grabset, vlt. von winsound nen windows-meldungston, en Icon, und das wars auch schon.
Gruß, jj