Seite 1 von 1

Zeichnen von Koordinaten

Verfasst: Sonntag 5. August 2007, 12:55
von tomate
Moin!
Für ein Projekt würde ich gerne Koordinaten zeichnen und verbinden.
Mein Programm erzeugt bis jetzt mehrere Listen mit Koordinaten, wobei es optimal wäre, diese wie folgt ausgeben zu können:
  • - Koordinaten durch unterschiedliche Symbole (Grafiken) darstellen
    - Koordinaten beschriften könnte
    - Koordinaten über Kanten verbinden und diese dann wiederum beschriften
    - Kanten in verschiedenen Farben darstellen
Optional:
Die Koordinaten schon während der Laufzeit des Algorithmus auszugeben und ständig zu aktualisieren.

Das OGL Beispiel in der wxPython Demo würde in die Richtung gehen. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Tipp.

Gruß und Danke

Lars

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 14:53
von tomate
Hat wenigstens jemand nen Tipp, wie ich einfach Koordinaten zeichnen und verbinden kann?

Danke!

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 15:18
von Rebecca
Hier gibts eine Liste mit Bibliotheken, mit denen man zeichnen/plotten kann. Vielleicht ist ja das richtige fuer dich dabei?

[wiki]Grafik und Spiele[/wiki]

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 15:37
von The Spirit
wenn du ganz mutig bist, kannst du dir ja mal r-project ansehen

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 16:14
von tomate
The Spirit hat geschrieben:wenn du ganz mutig bist, kannst du dir ja mal r-project ansehen
Klingt irgendwie so als ob es nicht gerade für Anfänger geeigent wäre oder?

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 16:23
von gerold
Hallo Lars!

Mein Tipp: http://matplotlib.sourceforge.net/screenshots.html
Matplotlib lässt sich schön in wxPython integrieren und kann recht viel. Wie man in den Screenshots (fast ganz unten) sieht, kannst du damit auch Text platzieren.

Und ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit, dass du dir dein Diagramm im wxPython auf jede beliebige Oberfläche selber zeichnest. Dann kannst du jedes beliebige Bild als Knoten verwenden. Linien kann man sowiso zeichnen, das dürfte klar sein. Und Text lässt sich auch in jeder Lage an jede Position einfügen. Einzig, ein wenig rechnen musst du, um die Text- und Bildpositionen zu bestimmen.

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 16:26
von tomate
Rebecca hat geschrieben:Hier gibts eine Liste mit Bibliotheken, mit denen man zeichnen/plotten kann. Vielleicht ist ja das richtige fuer dich dabei?

[wiki]Grafik und Spiele[/wiki]
Gibt es da irgendwas, was du für meine Zwecke empfehlen kannst?

Edit:
Reicht für sowas vielleicht schon das Turtle Modul oder ist dieses in seinen Fähigkeiten zu sehr eingeschränkt?

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 16:47
von schlangenbeschwörer
Hi,
Turtle ist dann vlt. doch was wenig, aber mit Tkinter.Canvas kannst du das fürn Anfang recht gut machen. Text ist auch kein Problem. Ich hab das auch schon mal gemacht und es ging sehr gut! :wink:
Gruß, jj

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 17:11
von tomate
schlangenbeschwörer hat geschrieben:Hi,
Turtle ist dann vlt. doch was wenig, aber mit Tkinter.Canvas kannst du das fürn Anfang recht gut machen. Text ist auch kein Problem. Ich hab das auch schon mal gemacht und es ging sehr gut! :wink:
Gruß, jj
Ok, danke
Dann müsste ich meine gui von wxPython auf Tkinter umstellen?

Verfasst: Dienstag 28. August 2007, 17:26
von tomate
gerold hat geschrieben:
Und ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit, dass du dir dein Diagramm im wxPython auf jede beliebige Oberfläche selber zeichnest. Dann kannst du jedes beliebige Bild als Knoten verwenden. Linien kann man sowiso zeichnen, das dürfte klar sein. Und Text lässt sich auch in jeder Lage an jede Position einfügen. Einzig, ein wenig rechnen musst du, um die Text- und Bildpositionen zu bestimmen.

mfg
Gerold
:-)
Danke!
Ich glaube dann versuche ich erstmal das ganze selber zu zeichnen. Gibt es dafür ein Tutorial, dass besonders geeignet ist? Sonst google ich einfach mal.