Seite 1 von 1

http.request in PloneFormGen zerlegen

Verfasst: Dienstag 31. Juli 2007, 10:59
von HerbertN
Hi Leute,

ich verwende PloneFormGen um auf unserer Website den Kunden die Möglichkeit zu geben sich Prospekte zu ordern.

Das entsprechende TAL Template schaut im Standard so aus

Code: Alles auswählen

    <dl>
        <tal:block repeat="field options/wrappedFields">
            <b><dt tal:content="field/fgField/widget/label" /></b>
            <dd tal:content="structure python:field.htmlValue(request)" />
        </tal:block>
    </dl>
Im request steht nun folgendes:

Code: Alles auswählen

<dt>Prospekte</dt>
     <dd>Artikelnummer Beschreibung, Artikelnummer Beschreibung</dd>
</dt>
Um es der Sekretärin bei der Auswertung einfacher zu machen, möchte ich die Auflistung im <dd> per <br /> abtrennen.
D.h. es soll folgendes da stehen

Code: Alles auswählen

<dt>Prospekte</dt>
     <dd>Artikelnummer Beschreibung<br />
         Artikelnummer Beschreibung<br />
    </dd>
</dt>
Ich muss also den Ausdruck python:field.htmlValue(request) dazu bringen sich zu zerlegen.( Komma Leerzeichen durch <br /> ersetzen).

Meine Versuche mit

Code: Alles auswählen

 python:string.replace(field.htmlValue(request), ', ', '<br>')"
waren erfolglos - es passiert nichts bzw. genauer gesagt: Das Ergebnis ist genauso wie im Orginal, der replace matched nicht.
Sind die htmlValue(request)-Werte evtl. gar nicht mit ", " voneinander getrennt?

Wie muss ich das anstellen? (Wahrscheinlich eine super einfache python-noob Frage :-/ )


EDIT:
boah stand ich auf dem Schlauch:

Code: Alles auswählen

field.htmlValue(request).replace(', ', '<br>')
tut es wunderbar :roll:

-close- :)