Seite 1 von 1

Elementtree und erweiterter Header Bsp. standalone

Verfasst: Freitag 27. Juli 2007, 10:53
von polarsonnenschein
Hallo zusammen,

ich generiere und schreibe eine XML-Datei mittels Elementtree. Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus:

<?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1' ?>


Mich beschäftigt nun das Problem wie ich ein zusätrzliches Attribut in den
Kopf des XMLs hineinbekomme.


Beispiel:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="yes"?>


Hat man einen Einfluss darauf, ob einfache oder doppelte Hochkommata gesetzt werden ?

Danke.

Grüsse,

Volker

Verfasst: Freitag 27. Juli 2007, 13:06
von BlackJack
`ElementTree.write()` sieht weder zusätzliche Attribute noch eine Änderung der Zeichenketten-Begrenzer vor:

Code: Alles auswählen

In [48]: etree.ElementTree.write??
Type:           instancemethod
Base Class:     <type 'instancemethod'>
String Form:    <unbound method ElementTree.write>
Namespace:      Interactive
File:           /var/lib/python-support/python2.5/elementtree/ElementTree.py
Definition:     etree.ElementTree.write(self, file, encoding='us-ascii')
Source:
def write(self, file, encoding="us-ascii"):
        assert self._root is not None
        if not hasattr(file, "write"):
            file = open(file, "wb")
        if not encoding:
            encoding = "us-ascii"
        elif encoding != "utf-8" and encoding != "us-ascii":
            file.write("<?xml version='1.0' encoding='%s'?>\n" % encoding)
        self._write(file, self._root, encoding, {})

Re: Elementtree und erweiterter Header Bsp. standalone

Verfasst: Freitag 27. Juli 2007, 21:59
von Y0Gi
polarsonnenschein hat geschrieben: Hat man einen Einfluss darauf, ob einfache oder doppelte Hochkommata gesetzt werden ?
Wieso ist das wichtig für dich?

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 07:42
von polarsonnenschein
Hallo,

weil die Zielapplikation lt. Herstelleraussagen nur doppelte Hochkommata
verträgt und dieses stanalone-Attribut erwartet.

Klingt stark nach Geldmacherei.

Grüsse.

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 09:18
von BlackJack
Das klingt, zumindest was die Hochkommata betrifft, nach einer Anwendung, die kein XML versteht.

Verfasst: Montag 30. Juli 2007, 12:24
von polarsonnenschein
Da sind wir uns einig. Das sehe ich genauso...

Irgendein Inhouse-Mist.

Grüsse.