Seite 1 von 1
Pythonskript in *.exe umwandeln
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 13:05
von MaVoj
Hallo Ihr,
ich habe seit kurzem Python 2.3 auf meinem Rechner installiert. Zusatzmodule sind win32all, cx_oracle und py2exe. Das mit dem Schreiben der Programme und Debuggen ist kein Problem.
Leider :( weiß ich nicht, wie ich aus einem Skript eine *.exe Datei erstellen kann. Ich weiß nur, dass es geht ->pytoexe. Aber Wie?!
Kann mir einer von Euch helfen?
Re: Pythonskript in *.exe umwandeln
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 13:44
von Voges
Hallo!
MaVoj hat geschrieben:Kann mir einer von Euch helfen?
Eigentlich ist der Abschnitt "Using py2exe" auf
http://starship.python.net/crew/theller/py2exe/ recht unmissverständlich. Ansonsten such' hier mal im Forum nach dem Begriff "py2exe". Zuletzt hab' ich unter
http://python.sandtner.net/viewtopic.php?p=5341#5341 was dazu geschrieben.
Jan
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 15:47
von MaVoj
Danke, hat funktioniert. Aber weshalb wird die *.exe so sehr klein und ich erhalte stattdessen ein *.zip mit meinen Bibliotheken. Kann ich das anders gestallten? Hätte schon gern eine etwas größere EXE und dafür keinen extra ZIP-Ordner.
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 16:12
von Voges
Hallo!
Bitte nicht inhaltlich praktisch gleiche Fragen in zwei Threads stellen.
MaVoj hat geschrieben:Danke, hat funktioniert. Aber weshalb wird die *.exe so sehr klein und ich erhalte stattdessen ein *.zip mit meinen Bibliotheken. Kann ich das anders gestallten? Hätte schon gern eine etwas größere EXE und dafür keinen extra ZIP-Ordner.
Da wirst Du nichts dran ändern können. Du könntest aus der Zip-Datei alles rauswerfen, was nicht gebraucht wird (mit der Methode Versuch und Irrtum

). Mit -c kannst Du die zip-Datei immerhin komprimieren (hast dann allerdings die Datei zlib.pyd zusätzlich). Aber sei froh: bei älteren Versionen wurde gar keine Zip-Datei erstellt, sondern die pyd-Dateien lagen "lose" im Ordner.
Jan
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 16:18
von Milan
Voges hat geschrieben:Aber sei froh: bei älteren Versionen wurde gar keine Zip-Datei erstellt, sondern die pyd-Dateien lagen "lose" im Ordner.
Jan
Uff... da bin ich ja froh, dass du mir zuvorgekommen bist, Voges

Da ich noch nie mit py2exe gearbeitet habe und auf der News-seite gelesen hab, dass ab py2exe 0.5 die ziblib von Python benutzt wird... ich wollt doch glatt empfehlen, sich ne alte Version von py2exe zu laden. Falls du (@MaVoj) die trotzdem anschauen willst, du findest sie bei
SourceForge
Der 2. Post in den allgemeinen Fragen wird natürlich gelöscht, da a) doppelt und b) hier zusammenhängender erklärt

Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 16:25
von Voges
Hallo!
Milan hat geschrieben: ich wollt doch glatt empfehlen, sich ne alte Version von py2exe zu laden.
Und mit dem Tipp hättest Du auch richtig gelegen. Denn, wie ich eben sah, waren die meisten pyd-Dateien früher tatsächlich in der exe-Datei gelandet (lagen also doch nicht 'lose' rum) und diese exe-Datei war denn etwa 10x so groß wie jetzt. Ich find' die jetzige Lösung mit der Zip-Datei aber irgendwie sympathischer.
Jan
Einträge in der "setup.cnf"
Verfasst: Freitag 23. Januar 2004, 16:36
von MaVoj
Hallo nochmal,
wenn wir schon beim EXE-Erstellen sind, dann richtig. Könnt Ihr mir genauere Auskünfte über den Inhalt der setup.cfg geben. Bisher habe ich keine solche Datei verwendet, habe aber gesehen, dass dort wohl nützliche Sachen angegeben werden können?!
Verfasst: Freitag 30. Januar 2004, 16:21
von DER Olf
Verfasst: Samstag 31. Januar 2004, 15:08
von NOTZE
Also ich kenne keine setup.cfg sondern nur die
setup.py.
Verfasst: Samstag 31. Januar 2004, 16:11
von Ravenlord
wo bekommt man ne alte py2exe her??
Verfasst: Samstag 31. Januar 2004, 17:43
von Milan
und nochmal, siehe oben...
Milan hat geschrieben:... wollt doch glatt empfehlen, sich ne alte Version von py2exe zu laden. Falls du (@MaVoj) die trotzdem anschauen willst, du findest sie bei
SourceForge ...
ist py2exe V0.5 echt so schlimm? Ich meine, dass ist jetzt schon das 3. mal in einer Woche, dass hier nach alten versionen gefragt wird...
Verfasst: Samstag 31. Januar 2004, 17:45
von Ravenlord
autsch, da hat ich wohl was auf den augen

Verfasst: Samstag 31. Januar 2004, 18:10
von DER Olf
ja ich auch. hab wieder ne 4. version. aber noch nich wieder ausprobiert...
Keine Chance ohne das Zip-File auszukommen?
Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2004, 17:42
von MaVoj
HI,
habe mir jetzt die allerneuste Version von Py2exe geholt. Gibt es echt keine Möglichkeit, die *.pyd Dateien in die compilierte exe zu packen. Ich finde die Lösung mit dem ZIP echt nicht gut. Geht es mit der 4er?
DER Olf hat geschrieben:ja ich auch. hab wieder ne 4. version. aber noch nich wieder ausprobiert...
Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2004, 18:54
von DER Olf
hab die 4er inzwischen ausprobiert, und alles klappt bestens. die .exe wird erzeugt, keine weiteren probleme.
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2004, 10:33
von MaVoj
DER Olf hat geschrieben:hab die 4er inzwischen ausprobiert, und alles klappt bestens. die .exe wird erzeugt, keine weiteren probleme.
Wird hier (Version 4) noch auf die Erstellung des Zip-Files verzichtet? Ansonsten lohnt der Umstieg für mich nicht!

Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2004, 13:09
von DER Olf
keine ahnung, hab auch grad keine möglichkeit auszuprobieren. aber an eine Zip datei kann ich mich nicht erinner. zumal sind, wenn du GUIs mit Tkinter in .exe umwandelt, 3 .dll s vorhanden.
ob da jetzt eine mehr oder weniger bei ist, und ob da jetzt eine zip datei oder nicht dabei spielt doch keine rolle, da ich binärversionen von python programmen nur als alternative anbieren würde.