...oder auch: Der Foxboard-Heulthread. Ich verlinke wohl am Besten einfach auf den Original-Thread:
http://www.python-forum.de/topic-11309.html#72808
Also... weiß jemand, wie ich auf normale Art und Weise, ohne Gewerbe und Kreditkarte ein Foxboard kaufen kann?
Ich bin dankbar fuer jeden Tipp.
FOXBOARD innerhalb Deutschlands erwerben
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo nkoehring!
Warte lieber noch ein paar Tage. Mir scheint so, also ob das Foxboard ein Geldschlucker ist. Sogar den Anschluss für die Stromversorgung musst du dir extra kaufen. Außerdem ist 100 Mhz ziemlich langsam. Es gibt schnellere Systeme.
Ich habe mich ein wenig umghört. Es gibt angeblich Alternativen zum Foxboard um einen Bruchteil des Preises. Schau dich lieber noch ein bischen nach Alternativen um, bevor du dich auf das Foxboard festlegst. Ich werde das auch machen. Vielleicht finde ich ja eine Alternative für Linux. Mit der Möglichkeit, Python zu integrieren.
mfg
Gerold

Warte lieber noch ein paar Tage. Mir scheint so, also ob das Foxboard ein Geldschlucker ist. Sogar den Anschluss für die Stromversorgung musst du dir extra kaufen. Außerdem ist 100 Mhz ziemlich langsam. Es gibt schnellere Systeme.
Ich habe mich ein wenig umghört. Es gibt angeblich Alternativen zum Foxboard um einen Bruchteil des Preises. Schau dich lieber noch ein bischen nach Alternativen um, bevor du dich auf das Foxboard festlegst. Ich werde das auch machen. Vielleicht finde ich ja eine Alternative für Linux. Mit der Möglichkeit, Python zu integrieren.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo!
Je mehr ich über dieses Foxboard und dessen Zusätze lese, desto mehr glaube ich, dass es doch ein guter Einstieg sein könnte. Man braucht zwar mindestens eine Erweiterungskarte um mit dem Ding etwas anfangen zu können, aber das lässt sich verschmerzen.
Wenn ich mehr weiß, dann lass ich es euch wissen.
lg
Gerold

Je mehr ich über dieses Foxboard und dessen Zusätze lese, desto mehr glaube ich, dass es doch ein guter Einstieg sein könnte. Man braucht zwar mindestens eine Erweiterungskarte um mit dem Ding etwas anfangen zu können, aber das lässt sich verschmerzen.
Wenn ich mehr weiß, dann lass ich es euch wissen.
lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Schon interessant das Ding... Für alle die mehr wissen wollen, das scheint eine Informative Seite zu sein:
http://www.sander-electronic.de/gm00039.html
Wenn man aber bedenkt, ab 160-170€ geht es erst los... Ein PC aus uralt Komponenten dürfte da um einiges Billiger und flexibler sein. Dafür natürlich wesentlich größer und mit mehr Stromverbrauch...
http://www.sander-electronic.de/gm00039.html
Wenn man aber bedenkt, ab 160-170€ geht es erst los... Ein PC aus uralt Komponenten dürfte da um einiges Billiger und flexibler sein. Dafür natürlich wesentlich größer und mit mehr Stromverbrauch...
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Ja wirkt ganz interessant. Das tolle am Foxboard ist aber eben, dass es sich damit so schoen basteln laesst. Es hat Erweiterungsslots usw.veers hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Linksys NSLU2? Nicht ganz so klein, aber sehr Preiswert und hat eine nette Community
Leider gibts dort nicht die Erweiterungskarte fuer Speicherkarten und Funkrayo hat geschrieben:Hier gehts nicht?
http://www.sander-electronic.de/shop/index.html

Es sieht allgemein alles irgendwie veraltet aus, bei diesem Shop.
[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
ich bin im Moment im Mailkontakt mit SK Pang Electronics. Bisher weiß ich, dass ich per Ueberweisung zahlen koennte.
Das gewuenschte Foxboard mit Erweiterungen wuerde mich dort £153.40 + £5.08 Versand nach D kosten...
Wenn ich nun noch bei Google ``£158.58 in €´´ eingebe, kommt raus:
UK£ 158.58 = 234.384725 €
...das ist doch ein Spitzenangebot, oder nicht?
Das gewuenschte Foxboard mit Erweiterungen wuerde mich dort £153.40 + £5.08 Versand nach D kosten...
Wenn ich nun noch bei Google ``£158.58 in €´´ eingebe, kommt raus:
UK£ 158.58 = 234.384725 €
...das ist doch ein Spitzenangebot, oder nicht?
[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo nkoehring!nkoehring hat geschrieben:UK£ 158.58 = 234.384725 €
...das ist doch ein Spitzenangebot, oder nicht?
Ich bin noch beim Grübeln. Es stehen nämlich solche Produkte gegenüber:
- http://www.pcengines.ch/wrap1e103.htm
- http://www.pcengines.ch/alix1b.htm
- https://shop.tronico.net/oxid.php/cl/de ... 3.21761886
- http://shop.meconet.de/artikelueber.php?wgruppeid=233
Andererseits bräuchte ich dafür wahrscheinlich eine eigene I/O-Karte um Geräte (Z.B. Kaffeemaschine

Ich habe mich jetzt nicht so intensiv mit dem Foxboard befasst. Ich glaube aber, dass man damit direkt ein paar I/O-Kanäle zur Verfügung hat. Ich bin noch hin und her gerissen und habe von all dem noch viel zu wenig Ahnung. :K
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
oh, danke gerold, fuer die vielen alternativen...
das regt zum nachdenken an...
das regt zum nachdenken an...
[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal,
ich hab SKPang-Electronics inzwischen abgesagt und *glaube* mich entschieden zu haben:
http://shop.meconet.de/artikeldet.php?p ... vhptdlcr52 soll es bisher sein. Sicher bin ich mir aber noch nicht, da dort kein ROM bzw HDD Speicher vorhanden ist.
Naja, ich schreib nun erstmal meine Physikpruefung und werde durchfallen. Aber das ist erstmal zweitens.
(Samstag morgen Pruefung? JA, SAMSTAG MORGEN! Ich hab keine Ahnung wer vom Pruefungsamt solche Sachen verzappt, aber naja.)
@Gerold: Wofuer willst du eigentlich ein EmbeddedDevice? Hast du genaue Plaene und Vorstellungen oder ists einfach nur zum basteln und lernen?
Zweiteres trifft wohl eher auf mich zu
ich hab SKPang-Electronics inzwischen abgesagt und *glaube* mich entschieden zu haben:
http://shop.meconet.de/artikeldet.php?p ... vhptdlcr52 soll es bisher sein. Sicher bin ich mir aber noch nicht, da dort kein ROM bzw HDD Speicher vorhanden ist.
Naja, ich schreib nun erstmal meine Physikpruefung und werde durchfallen. Aber das ist erstmal zweitens.

(Samstag morgen Pruefung? JA, SAMSTAG MORGEN! Ich hab keine Ahnung wer vom Pruefungsamt solche Sachen verzappt, aber naja.)
@Gerold: Wofuer willst du eigentlich ein EmbeddedDevice? Hast du genaue Plaene und Vorstellungen oder ists einfach nur zum basteln und lernen?
Zweiteres trifft wohl eher auf mich zu

[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo nkoehring!nkoehring hat geschrieben:@Gerold: Wofuer willst du eigentlich ein EmbeddedDevice? Hast du genaue Plaene und Vorstellungen oder ists einfach nur zum basteln und lernen?
Ich will nur basteln und lernen. Will die Möglichkeiten ausloten.
Ich denke immer viel zu groß. Z.B. dachte ich zuerst an ein kleines Roboterauto, das per GPS und vielen Sensoren den Weg zu einem Punkt findet. Aber das ist mit meinen derzeitigen finanziellen Mitteln ein weit entfernter Traum. Für meine Arbeit wäre noch ein Zeiterfassungsterminal mit LED- oder LCD-Anzeige interessant.
Vielleicht kaufe ich mir fürs Erste einfach nur mal eine USB-Schnittstellenkarte von Conrad um (ich glaube) 99 Euro und versuche diese Karte nicht nur unter Windows, sondern auch unter Linux anzusteuern. Damit könnte man z.B. eine komplexe Licht-Show veranstalten. Oder die Technik eines Theaters (Lichter, Drehbühne, Vorhänge, bewegliche Dekoration,...) ansteuern.
Ich wollte immer schon die Steuerung von komplexeren Maschinen programmieren. Z.B. von Produktionsstraßen oder von Baggern, Kränen oder so etwas.
Mein Traum wäre es, die Elektrik eines großen Schiffes zu programmieren/anzusteuern. Aber ein Freund sagte mir, ich solle doch lieber mal kleiner anfangen. Z.B. mit dem Ansteuern meiner Kaffeemaschine.


Vielleicht doch ein kleines Roboterauto, dem ich den exakten Kurs vorgeben kann und das zumindest stehen bleibt, wenn etwas nicht so wie erwartet läuft, also ein Hinderniss dazwischen kommt. Später kann man ja immer noch eine Rundumkamera und GPS einbauen um die Sache spannender zu machen.
Ich möchte mich einfach mal damit vertraut machen, später auch mit SPS und die Programmierung von SPS mit Python. Wenn es das nicht gibt, dann werde ich es erfinden. Wenn die SPS-Komponenten (C-Control) nicht so teuer wären...
Vielleicht bewerbe ich mich irgendwann mal bei einer Maschinenbaufirma und dann möchte ich etwas vorweisen können. Mir geht es also mehr um das Regeln und Steurn. Ich will sicher keinen Router nachmachen. So etwas kaufe ich mir lieber.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
aha... nein also bei mir ists eher der kleiner Allrounder den ich haben moechte. Einen kleinen Kasten, den ich irgendwo anschließe und der dann genau das macht, was er soll... am besten noch per PoE mit Strom versorgt.
Also ein einfach Router wirds nicht, eher ein Netzwerk-Alles
Also ein einfach Router wirds nicht, eher ein Netzwerk-Alles

[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
http://geizhals.at/deutschland/a272575.html
Intel Essential Series D201GLY, SiS662, Mini-ITX (PC2-4200U DDR2)
Details:
integrierte Intel Celeron 215 CPU • SiS662 • mini-ITX • VGA/USB 2.0/LAN/2.0 Audio (AD1888) • 1x PCI • drei Jahre Herstellergarantie
Price: ~55€
Intel Essential Series D201GLY, SiS662, Mini-ITX (PC2-4200U DDR2)
Details:
integrierte Intel Celeron 215 CPU • SiS662 • mini-ITX • VGA/USB 2.0/LAN/2.0 Audio (AD1888) • 1x PCI • drei Jahre Herstellergarantie
Price: ~55€