Seite 1 von 1

Ich will Python lernen und habe meine erste wichtige Frage!

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 17:15
von Cyberfusion
Hallo,

ich habe eine Frage (wer hätte es gedacht?).

Um gleich mal auf den Punkt zu kommen:
Ich will Python lernen und suche ein gutes Buch,
dass auf einem aktuellen Stand ist!
O’Reilly ist ein guter Verlag, aber mir wurde gesagt (und dass auch nur vom hören-sagen),
dass Python von O’Reilly nicht so gut sein soll.

Und nun meine Frage an die Python-Profis,
welches Buch könnt ihr mir empfehlen?
Ich würde auch gerne WIESO, WESHALB und WARUM wissen. :-)

Grundkenntnisse sind vorhanden.
Also was sind Variablen, FOR-NEXT Schleife etc.

Sprich, es muss nicht das absolute Anfängerbuch sein,
sollte aber auch nicht für den Profi geschrieben sein,
setzen wir mal die Mittelklasse an!

Ich hoffe auf viele und hilfreiche Antworten und bedanke mich schon mal im voraus.

Ich wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag,
Cyberfusion

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 18:07
von BlackJack
Grundsätzlich würde ich nicht sagen das O'Reilly's Python-Bücher schlecht sind. Sehr gut ist zum Beispiel die relativ aktuelle zweite Ausgabe vom Cookbook. Kein Lehrbuch, sondern viele kleine Problemlösungen. "Python in a Nutshell", vom selben Autor wie das Cookbook, ist auch nicht schlecht.

"Learning Python" ist wahrscheinlich nichts für Dich, das fängt wirklich bei Null an.

"Programming" Python ist ein wenig veraltet. Das gilt auch, bzw. besonders, für "Python Standard Library".

Für die drei grossen 'W'-Fragen kannst Du Dir aber auch die Archive der Entwicklermailingliste und den Quelltext vom Interpreter herunterladen. ;-)

Ohne Geld auszugeben kann man das Tutorial in der Standarddokumentation empfehlen. Einfach mal durcharbeiten. Das ist eine nette Tour durch die Sprache. Und dann vielleicht mal das grosse Inhaltsverzeichnis der Bibliotheksdoku und einen Überblick zu bekommen. Die Module sind dort thematisch geordnet.

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 18:10
von Drake
Vergess doch bitte nicht A Byte of Python. ;)

Gibt es auch als Online Version (gibts das im Handel auch auf Deutsch?)

Fängt halt am Anfang an, aber das sollte man bei einer neuen Sprache schon.

Aber geht dann recht schnell ganz gut los. Ich kann es wirklich absolut empfehlen.

Gruß,
Marc

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 19:26
von Cyberfusion
Ich kann zwar einwenig mehr als nur eine Textdatei speichern aber ich
werde mich trotz alledem erst einmal dem A BYTE OF PYTHON
widmen, da ich es sehr angenehm zu lesen finde! ;-)

Vielen lieben Dank
BlackJack & Marc!

Für weitere Anregungen bin ich natürlich offen... :-)

Einen schönen Abend,
Cyberfusion

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 20:36
von mawe
Objektorientierte Programmierung mit Python von Michael Weigend.
Das Buch ist mittlerweile in der 3. Auflage (ich hab mit der ersten Auflage Python gelernt), sehr aktuell (2006), fängt bei den absoluten Grundlagen an, behandelt eine unglaubliche Fülle an Themen, bietet eine Vielzahl an (sinnvollen) Beispielen mit Lösungen, ist IMO für Anfänger und mehr oder weniger Fortgeschrittene hervorragend geeignet, und ich könnte noch ewig so weiterschwärmen, aber weil der Satz schon lange genug ist, schliesse ich ihn mit diesem Punkt.

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2007, 07:39
von EnTeQuAk
Objektorientierte Programmierung mit Python von Michael Weigend.
Das Buch ist mittlerweile in der 3. Auflage (ich hab mit der ersten Auflage Python gelernt), sehr aktuell (2006), fängt bei den absoluten Grundlagen an, behandelt eine unglaubliche Fülle an Themen, bietet eine Vielzahl an (sinnvollen) Beispielen mit Lösungen, ist IMO für Anfänger und mehr oder weniger Fortgeschrittene hervorragend geeignet, und ich könnte noch ewig so weiterschwärmen, aber weil der Satz schon lange genug ist, schliesse ich ihn mit diesem Punkt.
Steht auch in meinem Bücherregal. Ich habe damit auch Python angefangen zu lernen. Jedoch finde ich, das die Beispiele nicht immer die besten sind.

Im Großen und Ganzen ist es aber sehr zu empfehlen. Zumindest als Einstieg, denn es geht nicht zu sehr ins Detail (finde ich). Ist auch gut so, denn richtig Programmieren lernst du nur durch ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren und joa ;) Dokumentationen lesen und ausprobieren :)

MfG EnTeQuAk

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2007, 09:48
von Nyx
Ich möchte meinen beiden Vorrednern zustimmen:
Das Buch von Michael Weigend ist ein sehr gut geschriebenes Einstiegswerk. Es gibt viele Beispiele und Aufgaben zum Ausprobieren.

Wenn man sich für ein spezielles Thema interessiert (wie ich z.B. für CGI-Programmierung) benötigt man zwar recht schnell detailiertere Dokumentationen, aber die findet man meist sehr schnell kostenlos im Netz.

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2007, 10:19
von N317V
http://diveintopython.org/ kann ich empfehlen.

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2007, 13:10
von HWK
Core Python Programming finde ich sehr informativ. Viele O'Reilly-Bücher kann man sich übrigens online bei safari.oreilly.com anschauen, z.B. das genannte unter http://safari.oreilly.com/0132269937.
MfG
HWK

Verfasst: Freitag 6. Juli 2007, 20:58
von Leonidas
N317V hat geschrieben:http://diveintopython.org/ kann ich empfehlen.
Da stimme ich wiederrum zu, ich finde das Buch auch gelungen, eben weil es einige Kapitel hat, die ich immer noch gerne lese.

Verfasst: Samstag 7. Juli 2007, 13:40
von querdenker
Leonidas hat geschrieben:
N317V hat geschrieben:http://diveintopython.org/ kann ich empfehlen.
Da stimme ich wiederrum zu, ich finde das Buch auch gelungen, eben weil es einige Kapitel hat, die ich immer noch gerne lese.
Ja, finde ich auch ziemlich gut geschrieben. Schade, das Mark Pilgrim nicht mehr daran weiterarbeitet :(

syl, querdenker

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2007, 12:39
von Cyberfusion
DANKE...

...nochmal für euere Beiträge.
Ich werde mich jetzt einfach mal durchlesen und machen.
Das schöne am "auf die Schnauze fallen" ist ja,
dass man wieder aufstehen kann!

Einen schönen Tag,
Cyberfusion