Seite 1 von 1
Code - Highlighter für Word?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 10:21
von blubber
Hi,
ich schreibe gerade meine Diplomarbeit (in Word). Da mein Projekt in Python realisiert wurde, übernehme ich selbstverständlich des öfteren Auszüge aus meinem Quellcode nach Word. Nun ist es aber so, dass ja in Word keinerlei Highlighting stattfindet, was ich momentan also immer von Hand machen darf. Kennt jemand "Addons" etc. für Word (zum Beispiel fertige Formatvorlagen etc), die dies übernehmen? Gibt es sowas überhaupt?
Gruß
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 10:42
von Y0Gi
Ein hervorragender Highlighter ist
Pygments. Dessen
Output-Formatter umfassen u.a. HTML und RTF - und zumindest letzteres sollte Word doch hoffentlich importieren können.
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 12:39
von blubber
Hm, also ich habs noch geschafft mir das Paket runterzuladen, allerdings funzt die Seite jetzt nicht mehr und ich bekomms grad net zum laufen.
Kann mir jemand Starthilfe geben?
*edit*
ok, seite geht wieder, ich versuch mein Glück.
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 13:19
von blubber
Hmm, bekomm das irgendwie net zum laufen.
Dieses easy_install kann man nur in verbindung mit Linux nutzen oder? Wie "installiert" man Pygments bei Windows?
Wenn ich diese EGG - zip runterlade und entpacke, dann hab ich ja einen Ordner "pygments", welcher ein Haufen von .py Dateien enthält.
Wie starte ich pygments aber nun?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 13:24
von mq
Den Ordner pygments musst du irgendwo hinschieben, wo Python ihn findet - vorzugsweise in den site-packages-Ordner deiner Python-Installation. Desweiteren sollte in dem egg irgendwo eine Datei namens pygmentize liegen - das ist ein Kommandozeilentool, mit dem du Sachen highlighten kannst, wie man das benutzt, steht in der Doku. Eine GUI fuer pygments ist mir nicht bekannt.
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 13:30
von Sr4l
wenn die .py extension zu Python gelinkts ist ( ist eigentlich immer der Fall) dann musst du nur:
pygments im tar.gz Format von SF.net herunterladen
entpacken nach C:\Temp (z.B)
gehst auf Start>Ausführen rufst 'cmd' auf
wechselst in den C:\Temp Ordner und
sagst "setup.py install"
dann wird es in den richtigen Python Ordner kopiert und ist somit installiert.
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 13:51
von blubber
klappt net
Finde die Doku auch irgendwie sehr dürftig.
Also den pygments Ordner hab ich in site-packages gepackt, aber was ich jetzt mit der Datei "pygmentize" machen muss versteh ich net.
In der Doku steht zwar irgendwoe was von "pygmentize datei.py" eingeben, aber das gilt doch wieder für Linux oder nicht!?
Ich will einfach eine Datei highlighten und als RTF erhalten, kann mir jemand ein kurzes Beispiel liefern, wie das gehen soll?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 14:13
von HWK
Code: Alles auswählen
C:\Programme\python24\pythonw.exe pygmentize -f RTF -o datei.rtf datei.py
MfG
HWK
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 14:35
von Y0Gi
``easy_install <foo>`` funktioniert auch unter Windows, es setzt aber (wie auf den anderen Platformen) voraus, dass das setuptools-Paket installiert ist.
Pygments sollte nach der Installation (alternativ ohne setuptools mit ``python setup.py install``) ein Script 'pygmentize(.py)' im Scripts-Ordner der Python-Installation ablegen, das für die Arbeit über die Konsole gedacht ist.
Re: Code - Highlighter für Word?
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 17:06
von lunar
blubber hat geschrieben:ich schreibe gerade meine Diplomarbeit (in Word).

Happy crashing...
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 17:41
von mitsuhiko
1.) Word für Diplomarbeit
2.) Pygments arbeitet hervorragend unter Windows
3.) easy_install funktioniert hervorragend unter Windows.
Verfasst: Mittwoch 27. Juni 2007, 20:03
von birkenfeld
blubber hat geschrieben:klappt net
Finde die Doku auch irgendwie sehr dürftig.
Also den pygments Ordner hab ich in site-packages gepackt, aber was ich jetzt mit der Datei "pygmentize" machen muss versteh ich net.
In der Doku steht zwar irgendwoe was von "pygmentize datei.py" eingeben, aber das gilt doch wieder für Linux oder nicht!?
Da hast du recht, ich werde ein wenig Doku für Windows in die nächste Version aufnehmen.
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 06:57
von blubber
ok, danke mal soweit für die Antworten.
@blackbird & lunar: Ich weis ja nicht, wo euer Problem mit Word liegt, ich komm gut zurecht und hab bisher so ziemlich jede Doku damit so hinbekommen, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht solltet ihr zwei einfach mal einen Grundkurs besuchen, dann klappts auch mit diesem unglaublich komplizierten und schwer zu bedienendem Tool

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 07:07
von The Spirit
offtopic:
aahhhhhh er hat das böse w-wort in den mund genommen
würde nen text mir mehr als 10 seiten nie mehr mit word schreiben. für sowas gibt es latex

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 07:15
von birkenfeld
... sonst würde es ja Page oder sogar Book heißen.
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 07:20
von blubber
The Spirit hat geschrieben:offtopic:
aahhhhhh er hat das böse w-wort in den mund genommen
würde nen text mir mehr als 10 seiten nie mehr mit word schreiben. für sowas gibt es latex

Doch du hast ein Problem. Du langweilst dich. Du hast dein nicht lizenziertes Windows schon ausgiebig durchgeklickt, du kennst all die tollen Einstellungen. Im Prinzip gefällt dir Windows, aber du fühlst dich damit nicht mehr elitär genug - schließlich hat das heute ja jeder. Bislang beschränktest du dich darauf qualifizierte Kommentare in Webforen von dir zu geben. So erfreutest du deine Mitleser mit Sprüchen wie “LOL! Scheiß M$! OMFG!11111einseinseinself” und “Drecks Windoof!!!einseinseinseins”, nur um deine tiefgehende und fundierte Abneigung gegenüber Windows kund zu tun.

Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 07:57
von birkenfeld
blubber hat geschrieben:
Doch du hast ein Problem. Du langweilst dich. Du hast dein nicht lizenziertes Windows schon ausgiebig durchgeklickt, du kennst all die tollen Einstellungen. Im Prinzip gefällt dir Windows, aber du fühlst dich damit nicht mehr elitär genug - schließlich hat das heute ja jeder. Bislang beschränktest du dich darauf qualifizierte Kommentare in Webforen von dir zu geben. So erfreutest du deine Mitleser mit Sprüchen wie “LOL! Scheiß M$! OMFG!11111einseinseinself” und “Drecks Windoof!!!einseinseinseins”, nur um deine tiefgehende und fundierte Abneigung gegenüber Windows kund zu tun.

Ich würde mir an deiner Stelle gut überlegen, wen du des Kiddietums bezichtigst.
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 08:07
von blubber
hab ich na net, musste nur an einen Beitrag aus dem offtopic denken, da hier die Diskussion entfacht vonwegen "Windows ist ja so blöd" (was alle MS Produkte natürlich einschliesst).

Braucht sich keiner auf den Schlipps getreten fühlen, tu ich ja auch net. Wegen mir kann der Beitrag auch geschlossen werden, mein Problem wurde ja soweit gelöst.
Soviel dazu, genug offtopic von meiner Seite.
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 10:44
von Y0Gi
Ist ja nicht so, dass es keine handfesten Gründe gibt, aber jeder hat die Wahl der Qual und das ist nicht schlecht so.
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 11:43
von lunar
blubber hat geschrieben:@blackbird & lunar: Ich weis ja nicht, wo euer Problem mit Word liegt, ich komm gut zurecht und hab bisher so ziemlich jede Doku damit so hinbekommen, wie ich mir das vorgestellt habe.
Ausnahmen bestätigen die Regel

Wobei du natürlich auch ein bisschen Recht hast, viele (Vor-)Urteile gegenüber Word sind teilweise auf Unfähigkeit zurückzuführen...
Vielleicht solltet ihr zwei einfach mal einen Grundkurs besuchen, dann klappts auch mit diesem unglaublich komplizierten und schwer zu bedienendem Tool

Wieso? Mit Linux und Latex bin ich glücklicher als ich es mit Windows und OO.org jemals war!