Hat einer von Euch Erfahrung mit dem Templating (insbesondere Erstellen von patterns/ sequences) in Nevow 0.9.18?
Ich habe jetzt hunderterlei Suchanfragen in Google gestellt und auch hier die Foren Suche verwendet, aber leider zum Thema nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Ich will eine Webpage mit Twisted 2.5/ Nevow generieren auf der
als Liste Thumbnail Bilder, die als Verweise benutzt werden können, dargestellt werden. Es soll also folgendes rauskommen:
Code: Alles auswählen
<p><a href="bild1gross.jpeg"><img src="bild1klein.jpeg"></img></a></p>

Der Ansatz vom dem ich dachte, er müsste funktionieren:
Code: Alles auswählen
<p nevow:render="imageList">
<a>
<nevow:attr name="href">
<nevow:invisible nevow:pattern="imgThumbPath" nevow:render="data"/>
</nevow:attr>
<img>
<nevow:attr name="src">
<nevow:invisible nevow:pattern="imgThumbPath" nevow:render="data"/>
</nevow:attr>
</img>
</a>
</p>
Code: Alles auswählen
pList = []
gen_pattern = inevow.IQ(context).patternGenerator('imgThumbPath')
for elem in thumbPaths: #thumPaths ist eine Liste mit den Dateipfaden
pList.append(gen_pattern(data=elem))
return pList
Code: Alles auswählen
<div>
pfad1pfad2pfad3pfad4 [etc]
</div>

Da gibt es noch diesen ominösen sequence renderer, aber das Beispiel hier http://www.python.net/crew/mwh/nevowapi ... l#sequence
hilft mir auch irgendwie nicht weiter, mir fehlt da wie die Python funktion auszusehen hat.
Wenn jemand hier im Forum da schon Erfahrung gesammelt hat und mir bei der Erstellung der Liste helfen kann, wäre ich froh wenn Er/Sie mir weiterhelfen kann.
Ich hoffe meine erste Frage im Forum ist nicht gleich die dümmste, aber mit der Nevow Doku komme ich bislang wenig klar.
------------------------ Update ------------------------------------
ich habs inzwischen hingekriegt, wie ich glaube.
Ärgerlicherweise kommt gleich das nächste Problem hinterher:
Jetzt werden zwar die Tags richtig eingebunden und geladen, aber die Bilder werden nicht dargestellt. Ich vermute das hängt mit dem static.file zusammen[/i], aber das habe ich eigentlich in der Page Klasse eingebunden. Komisch

Viele Grüsse,
pydiom[/i]