Seite 1 von 1
Glade soll Tabs verwenden
Verfasst: Montag 18. Juni 2007, 20:13
von sprudel
Hallo. Kann man wxGlade denn irgendwie beibringen, dass es in seinen Pythondateien ein Tabulator anstatt 4 Leerzeichen verwendet? Das Programm bringt echt mein ganzes Konzept durcheinander.
Hoffe ihr wisst wie das geht... Will ja nicht gleich den Quellcode verändern.
Gruß sprudel
Re: Glade soll Tabs verwenden
Verfasst: Montag 18. Juni 2007, 21:51
von gerold
sprudel hat geschrieben:Tabulator anstatt 4 Leerzeichen
Hallo sprudel!
Ich kann dir nur eines raten: Steig um, nimm keinen Tabulator. Nimm vier Leerzeichen. Je mehr Code du mit Tabulatoren verseuchst, desto schwieriger wird die Umstellung, wenn du später selber drauf kommst.
mfg
Gerold
PS: Das ist war ein ernst und wirklich gut gemeinter Rat von mir und soll nicht in irgendeiner Art und Weise provozieren. Ich musste selbst einiges an Code von drei Leerzeichen auf vier Leerzeichen migrieren.
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 12:05
von sprudel
Na ihr macht es mir ja nicht leicht. Ich dachte immer ein Tabulator wird empfohlen. So ein Umstieg ist für mich ehrlich gesagt überhaupt kein Problem, da ich ja im KAte (KDE) einstellen kann, dass er anstatt Tabs leerzeichen verwendet.
Wäre rein theoretisch auch ein Programm in Python möglich, dass Tabulatoren in Leerzeichen umwandelt? Wie erkenne ich denn einen Tabulator?
Gruß sprudel
Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 12:13
von gerold
sprudel hat geschrieben:Ich dachte immer ein Tabulator wird empfohlen.
[...]
Wäre rein theoretisch auch ein Programm in Python möglich, dass Tabulatoren in Leerzeichen umwandelt?
Hallo sprudel!
Nein, vier Leerzeichen wird empfohlen. Und wenn sich jeder daran hält, dann ist es leichter Code mit Anderen zu teilen.
Das Literal für den Tabulator ist "\t".
Du kannst Tabulatoren ziemlich leicht durch vier Leerzeichen ersetzen lassen.
mfg
Gerold

Verfasst: Dienstag 19. Juni 2007, 12:34
von sprudel
Ah genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Großen Dank für die Hilfe, das Enttabulatorisierer-Programm ist in der Entwicklung
