ist hier jemand, der sich mit diesem thema schon mal beschäftigt hat?
RTL ist nicht nur ein "interessanter" TV-Sender, sondern steht für Right-to-Left (-Direction).ich hoffe, es ist correct übersetzt

in Plone, denke ich, kein problem.
man installiere die language-tools (oder sie sind es per default), füge die sprachen ein: z.b. heräisch oder farsi. (japanisch ist eigentlich ein anderes problem! es geht von oben nach unten, oder?).
so, hat man diese dann aktiviert, hat man die plone-texte alle z.b. in hebräisch, UND man hat alles von rechts nach links.-
es gibt dann noch einige (oder ein) ploneprodukt(e), die beschäftigen sich mit der übersetzung. mit dem anbieten von seiten, die in diese sprachen übersetzt werden können. -sorry, ich müsste mal nachgucken, wie diese produkte alle heissen, aber wer das mal durchgespielt hat, wird wissen, wa sich meine

ich habe mal rumgespielt.
willkommen auf hebräisch, heist "baruch" irgendwas :;-). es in hebr- schrift eingegeben, es erscheinen nur komische klötzchen. warum erscheinen die plone-grundbegriffe in korrektem hebräisch?
keine ahnung, bin kein "hebräicer". das wort für willkommen habe ich irgendwo in einem online-wörterbuch gefunden.
ich finde, ds ist ne spannende sache.
da gibt es so ein plone-bilingual (heisst es so?)-tool, was aus der schwyz kommt. es macht doitscht und italienisch? der ansatz interessiert mich.

wer macht die darstellung auf RTL?
ich denke, das ist der brauser.
wer macht die zeichen? ist das utf8?
keien ahnung.
wer weiss was?
;-9
viele grüße
klaus
ps: bitte nicht wundern, wenn heute so viele neue beiträge von mir kommen. ich habe irgendwie die nase voll. was die doitsche dzug+plone(engl)-mailinglisten angeht.
sehe ich das falsch, oder sind die leuts da arrogant? ich hoffe immer, daß es nicht an mir liegt. nixdestotrotz: meinen schreibstil werde ich NICHT ändern

der ist schnell, der verzichtet auf große bukstabn. man kommt schliesslich aus der fido-ecke. das waren noch zeiten. akkustikkoppler mit 2200 baud. mailboxen, ca 300 stück in bärlin, alles frei. wenn ich mir die restriktionen heute angucke. kotz...