Volvic hat geschrieben:möchte ich nun bilder etc. auch senden.
Hallo Volvic!
Willkommen im Python-Forum!
CherryPy macht das über ``tools.staticdir``. Damit kannst du genau festlegen, welcher Ordner statische Dateien enthält oder auch einzelne statische Dateien für die Auslieferung markieren.
Hier zeige ich auf, wie das funktioniert:
http://gelb.bcom.at/trac/misc/wiki/Tuto ... ausliefern
Noch etwas: CherryPy-Applikationen sind WSGI-Anwendungen. Du musst also nicht auf diese tiefe WSGI-Ebene runter steigen, nur um WSGI als Schnittstelle zu verwenden.
Du kannst auf alle Vorzüge von CerryPy zugreifen und trotzdem WSGI-kompatibel bleiben.
Siehe:
http://www.cherrypy.org/wiki/WSGI und
http://www.cherrypy.org/wiki/WSGIServeM ... plications
Edit:
Hier noch ein Beispiel:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
# -*- coding: iso-8859-15 -*-
import cherrypy
from cherrypy import wsgiserver
class MyCrazyApp(object):
def index(self):
return "Ich bin OK"
index.exposed = True
cpwsgiapp = cherrypy.Application(MyCrazyApp(), '/')
wsgi_apps = [('/', cpwsgiapp)]
server = wsgiserver.CherryPyWSGIServer(('localhost', 8080), wsgi_apps, server_name='Ludmilla', request_queue_size=50)
if __name__ == '__main__':
cherrypy.engine.start(blocking=False)
server.start()
mfg
Gerold
