Seite 1 von 1

Binäre Baume

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2004, 20:35
von Nasenbär
Bäume lassen sich rekursiv definieren;ein Baum ist :
-entweder leer
-oder ein Knoten mit Zweigen ,die zu weiteren Baäumen führen;
-jeder von der Wurzel verschiedene Knoten eines Baumes ist durch genau ein Pfad mit der Wurzel verbunden
Der Baum soll auf jeden Fall in eine Dictionary gespeichert werden

z.B. Baum = {Wuzel : Liste von Kindern der Wurzel, Kind1 : Liste der Kinder von Kind1...}

def KnotenHinzufuegen(baum,vk,kn):
...
...
... ?

soll dem Dictionarybaum im gespeicherten Knoten vk ein Kind mit dem namen kn hinzufügen

und

def Weg(baum,kn):
...
...
...?

gibt den Namen der Knoten die auf dem Pfad von der Wurzel zu kn als Liste ausgibt

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2004, 20:55
von Dookie
Hi Nasenbär,

Aber warum ein Dictionary, und was ist der Schlüssel zu den Knoten?
In einem Dictionary werden die Einträge immer unsortiert gespeichert, also werden deine Knoten in einem Dictionatry an unvorhersehbaren stellen im Dictionary abgelegt und nicht so schön der Reihe nach wie Du dir das vorstellst.


Gruß

Dookie

Verfasst: Donnerstag 8. Januar 2004, 18:33
von Milan
@Nasenbär: bitte mach nicht für jede Antwort ein extra Thema auf. Das müllt das Forum zu... zum Antworten reicht auch ein klick auf "Antwort erstellen" :wink: .

thx, Milan