Workflow richtig einstellen
Verfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 16:29
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein Anliegen nicht bereits mehrfach beantwortet wurde.
Für unsere Schule haben wir (eine Schülergruppe und ich) mit Unterstützung eines Medienzentrums eine Plone-Homepage erstellt.
Nun würde ich gern einzelne Ordner Schüler / Schülergruppen zugänglich machen. Diese sollten dort Artikel erstellen und verändern können. Die Veröffentlichung möchte ich mir aber vorbehalten.
Ich habe bisher folgendes herausgefunden:
Wenn man auf Ordnerebene z. B. einem Schüler den Status Eigentümer gibt, so kann er Artikel erstellen. Leider erscheinen diese sofort, was ich nicht möchte.
Der Schüler kann aber auch, wenn ich mir zusätzlich den Status Redakteur gebe, seine Artikel bei mir einreichen und ich kann sie veröffentlichen oder ablehnen (kann man hier nicht dann auch noch einen Kommentar notieren?). Dabei haben diese Aktionen keinen Einfluss auf die Sichtbarkeit des Artikels.
Der Schüler müsste den Status eines Verfassers haben, der leider nicht zur Verfügung steht.
Kann uns jemand helfen?
MfG
Moch
ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mein Anliegen nicht bereits mehrfach beantwortet wurde.
Für unsere Schule haben wir (eine Schülergruppe und ich) mit Unterstützung eines Medienzentrums eine Plone-Homepage erstellt.
Nun würde ich gern einzelne Ordner Schüler / Schülergruppen zugänglich machen. Diese sollten dort Artikel erstellen und verändern können. Die Veröffentlichung möchte ich mir aber vorbehalten.
Ich habe bisher folgendes herausgefunden:
Wenn man auf Ordnerebene z. B. einem Schüler den Status Eigentümer gibt, so kann er Artikel erstellen. Leider erscheinen diese sofort, was ich nicht möchte.
Der Schüler kann aber auch, wenn ich mir zusätzlich den Status Redakteur gebe, seine Artikel bei mir einreichen und ich kann sie veröffentlichen oder ablehnen (kann man hier nicht dann auch noch einen Kommentar notieren?). Dabei haben diese Aktionen keinen Einfluss auf die Sichtbarkeit des Artikels.
Der Schüler müsste den Status eines Verfassers haben, der leider nicht zur Verfügung steht.
Kann uns jemand helfen?
MfG
Moch