Hi @ all,
gibt es eine möglichkeit mit wxPython ein Balkendiagramm zu erstellen?
Gruss Michael
wxPython und Balkendiagramm
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Ok, vielen dank. Habs über die Suchfunktion nicht gefunden

- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo Michael!de_master hat geschrieben:Ok, vielen dank. Habs über die Suchfunktion nicht gefunden.
Das Beispiel habe ich ja auch erst nach deiner Frage gemacht.

mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi sprudel!sprudel hat geschrieben:Welches Zusatzpaket muss man da downloaden? Gibts das auch für Linux?
http://numpy.scipy.org/
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Welche Distribution?sprudel hat geschrieben:Okay, vielen Dank. Gibts das auch als .deb-Paket? Hab jedenfalls nichts gefunden.
http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo sprudel!sprudel hat geschrieben:Ubuntu Feisty Fawn.
Du kannst unter Ubuntu Feisty statt "numpy" auch "numeric" verwenden. Das ist schon im Basispaket mit drinn. Du musst es nur mit Synaptic installieren.
Edit:
SQLite3 ist in Python 2.5 schon mit drinn. Ich habe kein Paket gefunden, das man extra installieren müsste.
Ein ``import sqlite3`` sollte unter Feisty keinen Fehler verursachen.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Selbstkompiliert?sprudel hat geschrieben:Also zumindest unter Suse 10.2 mit Python 2.5 bekam ich mit import sqlite3 eine Fehlermledung
In der Regel benötigt man libsqlite3-dev, dass das ``sqlite3``-Modul kompiliert wird.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Also ich bekomme folgendes:
login as: root
Using keyboard-interactive authentication.
Password:
Last login: Tue May 15 16:02:42 2007 from 192.168.178.22
Have a lot of fun...
ezi:~ # python
Python 2.5 (r25:51908, Nov 27 2006, 19:14:46)
[GCC 4.1.2 20061115 (prerelease) (SUSE Linux)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import sqlite
>>> import sqlite3
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in <module>
File "/usr/lib/python2.5/sqlite3/__init__.py", line 24, in <module>
from dbapi2 import *
File "/usr/lib/python2.5/sqlite3/dbapi2.py", line 27, in <module>
from _sqlite3 import *
ImportError: No module named _sqlite3
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Dann wurde die C-Erweiterung PySQLite nicht kompiliert. Die Module deren Namen mit einem Bodenstrich beginnen sind in der Regel in C oder C++ geschrieben und müssen kompiliert werden.
Woher hast du dein Python 2.5?
Woher hast du dein Python 2.5?
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice