Für Oracle DB PHP oder Python?
Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 08:11
Guten Morgen Zusammen,
bitte haltet mich nicht für verrückt wenn ich diese Frage hier stelle
Aber bei uns in der Firma sind wir am Überlegen ob wir für eine Webanwendung PHP oder Python nehmen sollen. PHP Wissen ist vorhanden. Python aber noch nicht.
Aber wir wollen einen wartbaren Code und es soll objektorientiert sein.
Die Datenbank, die eingesetzt wird, wird dann Oracle 9i sein.
Wie ist das Zusammenspiel Python und Oracle?
Welche Vor- bzw. Nachteile würden sich durch Einsatz Python ergeben?
Wie würdet Ihr entscheiden? Ohne Vorurteile.
Vielen Dank.
bitte haltet mich nicht für verrückt wenn ich diese Frage hier stelle

Aber bei uns in der Firma sind wir am Überlegen ob wir für eine Webanwendung PHP oder Python nehmen sollen. PHP Wissen ist vorhanden. Python aber noch nicht.
Aber wir wollen einen wartbaren Code und es soll objektorientiert sein.
Die Datenbank, die eingesetzt wird, wird dann Oracle 9i sein.
Wie ist das Zusammenspiel Python und Oracle?
Welche Vor- bzw. Nachteile würden sich durch Einsatz Python ergeben?
Wie würdet Ihr entscheiden? Ohne Vorurteile.
Vielen Dank.