Seite 1 von 2
Usertreffen in München
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 14:57
von lunar
Hallo,
Leonidas,
birkenfeld und
ich veranstalten ein kleines Python-User-Treffen in München.
Es findet am Donnerstag, den 10. Mai (also nächste Woche) im Englischen Garten am Chinesischen Turm statt (
Google Maps).
Bis jetzt ist die Sache mit nur drei Leute relativ klein, wer aber Lust hat, kann gerne vorbeischauen. Einfach hier oder im Jabber-Raum python-forum-mü
nchen@chat.debianforum.de melden. Alternativ könnt ihr auch einfach ohne Anmeldung vorbeischauen!
Da der Englische Garten bei schönem Wetter bekanntermaßen sehr belebt ist, benötigen wir noch ein deutliches Erkennungszeichen. Vorschläge sind willkommen!
Edit (Uhrzeit vergessen): Das Treffen beginnt um 16:30.
lunar
Re: Usertreffen in München
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:03
von Rebecca
lunar hat geschrieben:Da der Englische Garten bei schönem Wetter bekanntermaßen sehr belebt ist, benötigen wir noch ein deutliches Erkennungszeichen. Vorschläge sind willkommen!lunar
Waere
das hier auffaellig genug?
Jedenfalls viel Spass!
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:23
von CM
alternativ
dies hier groß ausdrucken und in die Luft halten ...
Viel Spaß zusammen!
Christian
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:33
von Leonidas
CM hat geschrieben:alternativ
dies hier groß ausdrucken und in die Luft halten ...
Irgendwie sowas habe ich mir auch gedacht. Ich werd ja sowieso Papier dabei haben, mal sehen, vielleicht bin ich so kreativ und bastle was schönes.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:37
von N317V
Um wieviel Uhr soll das denn stattfinden? Ich muss nächste Woche noch arbeiten.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:39
von lunar
CM hat geschrieben:alternativ
dies hier groß ausdrucken und in die Luft halten ...
Klar

bin schon auf dem Weg zum Copyshop
Mmmh, vielleicht doch keine so gute Idee... am Ende kommen noch Monty-Python-Fans und die ganze Sache wird zu einem Monty-Python-Fan-Treffen

(obwohl ich da auch nix dagegen hätte)
Um wieviel Uhr soll das denn stattfinden? Ich muss nächste Woche noch arbeiten.
Sorry, hab ich vergessen: ab 16:30. Werde den Beitrag korrigieren...
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:50
von N317V
Das ist wohl eindeutig zu früh für mich. Habt Ihr schon nen Plan, was Ihr machen wollt? Hängt sicherlich auch vom Wetter ab, nehm ich an.
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 15:56
von CM
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 16:16
von Rebecca
Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 18:48
von Andy
...Englischen Garten am Chinesischen Turm
Nee, mal eben von der Nordspitze zur Südspitze.... da lässt sich bei mir nichts machen.
Wünsch Euch dann viel Spaß!

Verfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 21:21
von Leonidas
Andy hat geschrieben:...Englischen Garten am Chinesischen Turm

Glaubs oder nicht, aber
die Wikipedia steht hinter uns 
Verfasst: Freitag 4. Mai 2007, 18:24
von Andy
Ich glaubs ja - es war aber einfach nur zum smilien gut.
Ah zum Erkennungszeichen: Einfach die Laptops hoch halten.

Verfasst: Freitag 4. Mai 2007, 18:30
von lunar
Andy hat geschrieben:Ich glaubs ja - es war aber einfach nur zum smilien gut.
Ah zum Erkennungszeichen: Einfach die Laptops hoch halten.

Ich = Schüler = kein Geld = kein Laptop = Problem
Edit: Außerdem sieht es komisch aus, wenn drei Leute Laptop-wedelnd über den Platz rennen

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 08:15
von N317V
lunar hat geschrieben:Edit: Außerdem sieht es komisch aus, wenn drei Leute Laptop-wedelnd über den Platz rennen

Aber es wäre seeehr Monty Python.

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 10:38
von BlackJack
Wer sich keinen Laptop kaufen will oder kann, könnte sich auch einen aus einem Bastelbogen herstellen:
http://www.theapplecollection.com/Colle ... ndex.shtml
Vorteil: Man kann damit stundenlang wild herumwedeln ohne das es so in die Arme geht. Das 16-Tonnen-Gewicht ist ja auch nicht echt.

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 19:41
von lunar

Was es nicht alles gibt...
Das werd ich gleich mal benutzen, um meinen Mp3-Player zu veredeln: DIY-IPod

Voll punkig
Vorteil: Man kann damit stundenlang wild herumwedeln ohne das es so in die Arme geht.
Es darf nur nicht regen... Dann weicht das Laptop auf.
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 21:15
von Leonidas
lunar hat geschrieben:Vorteil: Man kann damit stundenlang wild herumwedeln ohne das es so in die Arme geht.
Es darf nur nicht regen... Dann weicht das Laptop auf.
Kann mir aber auch lustigerere Dinge vorstellen als bei Regen im Biergarten zu sitzen und in den Laptop zu tippen. Ich denke, die Mehrheit der Laptops (ob sie nun aus Papier sind oder nicht) ist hydrophob.
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 21:52
von Rebecca
Leonidas hat geschrieben:Ich denke, die Mehrheit der Laptops (ob sie nun aus Papier sind oder nicht) ist hydrophob.
Zu dumm eigentlich. Ich wuerde ja viel oefter
duschen, wenn ich den Laptop mitnehmen koennte. Aber so ein halbes Stuendchen offline, das schaffe ich nur einmal im Jahr...

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2007, 07:45
von CM
... hm, da hätte ich doch wieder eine Alternative: Eine Badewanne mit Brett drüber als Ablage für den Laptop mindert das Risiko, daß der Laptop dabei Schaden nimmt deutlich. Die Lösung ist nicht perfekt, aber die
perfekte Lösung ist rel. teuer: Da kann man lange für duschen.
(Sorry für die Schleichwerbung!)
Gruß, Christian

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 20:18
von Leonidas
Heute war ja das Treffen und ich denke, dass es bis auf eine meinerseits verursachte Verspätung [1] eigentlich ganz angenehm ablief
[1] Blöd, wenn man seine eigenen Aussagen zum Treffpunkt falsch interpretiert. Tut mir leid
