hi,
ich habe ein TreeListCtrl Object, das die verzeichnisse und eintraege eines root verzeichnisses wiedergibt. kann ich den eintraegen die ich mit AppendItem im tree erstelle, neue attribute mitgeben, zum beispiel wuerde ich gerne das object das das file darstellt direckt mit anhaengen, damit ich spaeter bei der event steuerung direkt die functionen des objects nutzen kann. es gibt bei mir zum beispiel eine bildsequence classe die bestimmte funktion vordefiniert, und auf diese wuerde ich gerne in den events zurueckgreifen
martin
TreeItems mit eigenen attributen erweitern
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hallo martin!sanostol hat geschrieben:kann ich den eintraegen die ich mit AppendItem im tree erstelle, neue attribute mitgeben, zum beispiel wuerde ich gerne das object das das file darstellt direckt mit anhaengen,
Willkommen im Python-Forum!
``AddRoot`` und ``AppendItem`` kennen jeweils den Parameter ``data``. Damit kannst du, glaube ich, jedes Python-Objekt mitgeben. Ich kann es jetzt nicht testen, aber wahrscheinlich gibt es auch die Methoden ``SetData`` und ``GetData``, mit denen du dann direkt darauf zugreifen kannst. (Ich bin mit nicht sicher!)
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hallo Gerold,
wenn ich zuhause bin werd ich mal in dem buch nachlesen, zur zeit bin ich noch eher ein frankenstein was wx angeht (teile da rausschneiden und wieder zusammenflicken
) aber das wxPython buch ist da ja auch nicht schlecht. jetzt weiss ich wenigsten wo ich in etwa suchen muss.
danke fuer die hilfe
martin
danke, hab zwar schon oft hier reingeschaut, aber bis jetzt hat mir die suchfunktion schon sehr oft weitergeholfenWillkommen im Python-Forum!
wenn ich zuhause bin werd ich mal in dem buch nachlesen, zur zeit bin ich noch eher ein frankenstein was wx angeht (teile da rausschneiden und wieder zusammenflicken

danke fuer die hilfe
martin
Ja, und die heissen bei wxPython SetPyData und GetPyData. In der wxWidgets-Referenz sind diese als SetItemData und GetItemData beschrieben.gerold hat geschrieben:aber wahrscheinlich gibt es auch die Methoden ``SetData`` und ``GetData``
@sanostol:
Schau Dir mal bei der wxPython-Demo das Beispiel für TreeCtrl an. Dort wird mit diesen Befehlen gearbeitet.