OpenOffice 2.2. mit Python und SPYCE
Verfasst: Mittwoch 25. April 2007, 16:41
Hallo zusammen,
Ich versuche einen ServerPDF-OO auf einem Windows XP Pro mit OO-2.2 (deutsch) zu installieren. Damit hat wahrscheinlich kaum jemand zu tun gehabt.
Mein Frage ist:
wie funktioniert SPYCE mit Python vom OpfenOffice?
Es ist ein PyUNO notwendig was allerdings immer beim OpfenOffice mitgeliefert wird.
Kann ich es irgendwie testen?
Spyce server wird in dieser Lösung mit folgender Batch aus dem Verzeichnis
C:\Programme\OpenOffice.org 2.2\program\ServPDF-OO\Spyce_Webserver.bat
Inhalt ------------------
cd spyce
python.bat 'C:\Programme\OpenOffice.org 2.2\program\ServPDF-OO\spyce\spyce.py -l'
Ende-Inhalt -------------------
gestartet.
Hier bekomme ich eine Fehlermeldung:
„Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.“
Die python.bat kann ich ohne Fehler starten aber sind "set" Einstellungen für Windows notwendig?
Für jeden Tipp, wie richtig sein soll, wäre ich sehr dankbar.
Danke
Christof
Ich versuche einen ServerPDF-OO auf einem Windows XP Pro mit OO-2.2 (deutsch) zu installieren. Damit hat wahrscheinlich kaum jemand zu tun gehabt.
Mein Frage ist:
wie funktioniert SPYCE mit Python vom OpfenOffice?
Es ist ein PyUNO notwendig was allerdings immer beim OpfenOffice mitgeliefert wird.
Kann ich es irgendwie testen?
Spyce server wird in dieser Lösung mit folgender Batch aus dem Verzeichnis
C:\Programme\OpenOffice.org 2.2\program\ServPDF-OO\Spyce_Webserver.bat
Inhalt ------------------
cd spyce
python.bat 'C:\Programme\OpenOffice.org 2.2\program\ServPDF-OO\spyce\spyce.py -l'
Ende-Inhalt -------------------
gestartet.
Hier bekomme ich eine Fehlermeldung:
„Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.“
Die python.bat kann ich ohne Fehler starten aber sind "set" Einstellungen für Windows notwendig?
Für jeden Tipp, wie richtig sein soll, wäre ich sehr dankbar.
Danke
Christof