Seite 1 von 1

Wie funktioniert die PIcture Label option im Pygtk

Verfasst: Dienstag 24. April 2007, 13:50
von htw7448
Hallo Leute,

mich plagt gerade folgendes Problem. Ein Button wird mit

Code: Alles auswählen

button = gtk.Button(label=None, stock= None)
erstellt.

Aber das Beispiel (wo ein Standard-Grafik und -label eingefügt werden soll)

Code: Alles auswählen

 button = gtk.Button(label=None, stock="STOCK_FIND")
bringt leider eine Fehlermeldung.

Dabei steht das genau so unter http://www.pygtk.org/pygtk2tutorial/ch- ... idget.html[/code]

Was mache ich falsch?

Verfasst: Dienstag 24. April 2007, 16:10
von BlackJack
Dort stehen die Namen der *Konstanten* die im `gtk`-Modul definiert sind. Und Du übergibst stattdessen eine Zeichenkette.

Es ist übrigens auch immer hilfreich wenn Du den genauen Fehler, copy'n'paste, mitteilst und nicht nur einfach sagst das es einen gegeben hat.

Verfasst: Mittwoch 25. April 2007, 08:53
von htw7448
Hallo,

ein

Code: Alles auswählen

button = gtk.Button(label= None, stock=STOCK_APPLY)
arbeitet ebensowenig.

Fehlermeldung: global name 'STOCK_APPLY' is not defined

pygtk und gtk sing übrigens geladen. Das sieht doch so aus als ob er die Konstanten nicht kennt. Sind die veraltet?

Verfasst: Mittwoch 25. April 2007, 09:04
von Redprince
STOCK_APPLY ist im gtk-Modul definiert, nicht im lokalen Namespace. Wenn du also per gtk.Button() auf das Modul zugreifst, solltest du mit den paketeigenen Konstanten ähnlich verfahren. ;)

Verfasst: Mittwoch 25. April 2007, 10:00
von htw7448
Oje, wieder ein typischer Anfängerfehler, was solls besser Fehler machen als garnix machen.

Danke redprince!