Seite 1 von 1

Software-Entwickler gesucht

Verfasst: Montag 23. April 2007, 11:22
von Softobis
Software-Entwickler gesucht

Wir sind ein aufstrebendes Unternehmen in Wien und entwickeln eine Online Gaming Plattform,
in der 2D-Spiele in Flash und 3D-Spiele in Shockwave implementiert werden.
Zur Vergrößerung unseres jungen Teams suchen wir dringend einen erfahrenen Software-Entwickler.

Einsatzort: Wien

Eintrittstermin: ab sofort

Aufgaben:

* Entwickeln einer verteilten/interaktiven/weltweiten Entertainment-Plattform
* Entwickeln diverser neuer und klassischen Spielideen (2D / 3D)
* Testen der einzelnen Module

Anforderungen:

* Praktische Erfahrung in der Software Entwicklung (mind. 2 Jahre)
* Datenstrukturen und Datenbanken (Erfahrung mit MySQL, PostgreSQL, Ingres von Vorteil)
* (X-)HTML und Javascript-Grundlagen
* Objektorientierte Programmierung
* Konzeptionelles und analytisches Denken
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative

Vorteilhaft:

* Praktische Erfahrung mit Python
* Internetgrundlagen (TCP/IP, UDP, HTTP, RPC)
* Kenntnis der neuen Technologien des Web 2.0
* Erfahrung/Wissen im Projektmangament, Softwarequalitätssicherung
* Erfahrung mit verteilten Systemen

Wir bieten:

* Herausfordernde und interessante Aufgabe in einem innovativen und aufstrebenden Unternehmen
* Kreatives und selbstständiges Arbeiten
* Ein angenehmes und familiäres Arbeitsklima
* Attraktives Einkommen
* Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
* Etablierung zum Teamleiter


Bewerbung mit Lebenslauf senden an: p.bewerbung@softobis.at

Freue mich von Euch zu hören.

Lg
Euer Softobis Team

Re: Software-Entwickler gesucht

Verfasst: Montag 23. April 2007, 17:20
von birkenfeld
Softobis hat geschrieben: * Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
Ich frage mich wirklich, welcher Job das *nicht* fordert.

Verfasst: Montag 23. April 2007, 17:32
von BlackJack
Was immer Homer Simpson da im Atomkraftwerk macht, braucht diese Fähigkeiten wohl nicht. ;-)

Verfasst: Montag 23. April 2007, 17:45
von Panke
Er ist Sicherheitsmanager

Verfasst: Montag 23. April 2007, 20:59
von Sr4l
H. Simpsons: Noch etwas?
M. Burns: Ja, sie müssen den Jade Affen vor dem nächsten Vollmind finden!
W. Smithers: Sir, wir haben den Jade Affen bereits gefunden.
M. Burns: *Ausgezeichnet*

Das fällt mir gerade dazu ein :-D

Verfasst: Montag 23. April 2007, 23:45
von DaSch
sagmal welche Technologien im Web 2.0 sind eigentlich wirklich neu?

Über JavaScript und XML Daten in eine Seite pumpen, hab ich schon vor Jahren gesehen.

Tolle Animationen mit Flash die die meisten Rechner (z.B. meinen iBook) zu einer lahmen Kiste machen, sind alt, braucht keiner und will keiner.

CSS Formatierung und XHTML, auch ein alter Hut.

Mal ganz ehrlich, kann mir jemand sagen was neu an Web 2.0 (was auch immer das überhaupt sein mag) ist?

Nimm das bitte nicht persönlich, aber ich mag diesen Einsatz von Marketingausdrücken einfach nicht. Firefox 2.0 ist auch eigentlich nur Firefox 1.6. Und Web 2.0 ist meiner Meinung nach ne ziemliche Belastung. Web -1, Achtung Flash mein Rechner bleibt gleich stehen.

Verfasst: Dienstag 24. April 2007, 08:20
von Sr4l
Ich finde es ist alles ein so schleichender Prozess das man da garnicht sagen kann 1.0 1.1 oder 2.0. Ich glaube es ist einfach nur ein Begriff der das neue Dynamischere , Blinkendere Web beschreiben soll.

Vergessen hast du AJAX. Und so schlimm ist Flash auch nicht :-D.
Und Firefox 2.0 ist 2.0. Nur .NET Framework 3.0 ist eigentlich ein 2.1 :-D

Verfasst: Dienstag 24. April 2007, 08:25
von N317V
DaSch hat geschrieben:sagmal welche Technologien im Web 2.0 sind eigentlich wirklich neu?

Diese Frage ist wohl so alt wie der Begriff.
DaSch hat geschrieben:Firefox 2.0 ist auch eigentlich nur Firefox 1.6.
Das stimmt aber, soweit ich informiert bin, nicht. Normalerweise wird an der nächsten Major-Version parallel zur aktuellen gearbeitet, oder?

Verfasst: Dienstag 24. April 2007, 08:51
von mitsuhiko
DaSch hat geschrieben:sagmal welche Technologien im Web 2.0 sind eigentlich wirklich neu?
Die Fähigkeit via XmlHTTPRequest einen HTTP Request auf den Server abzufeuern. Gibts aber schon seit Outlook 2003 im IE und etwas später in Safari und Gecko.

Verfasst: Dienstag 24. April 2007, 14:24
von mq
blackbird hat geschrieben:
DaSch hat geschrieben:sagmal welche Technologien im Web 2.0 sind eigentlich wirklich neu?
Die Fähigkeit via XmlHTTPRequest einen HTTP Request auf den Server abzufeuern. Gibts aber schon seit Outlook 2003 im IE und etwas später in Safari und Gecko.
Der IE hat das Feature schon seit 5.0.
An Web 2.0 ist nichts neu. Das ist lediglich ein Modewort, um Werbung zu machen.

Verfasst: Samstag 28. April 2007, 16:51
von Leonidas
DaSch hat geschrieben:Firefox 2.0 ist auch eigentlich nur Firefox 1.6.
Nein, eigentlich ist Firefox 2.0.0.3 eher Mozilla (Suite) 1.8.1.3 ohne für viele unnützen Zusatzkram.

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 12:32
von blubber
Hi Softobis,

Wieviel Mitarbeiter hat dieses Unternehmen?
Seit wann gibt es dieses Unternehmen?
Mit welchem Rahmenbeträgen kann man beim Einstellungsgehalt rechnen?

Re: Software-Entwickler gesucht

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 14:55
von Y0Gi
Schönes Angebot soweit, leider außerhalb meines Radius.

birkenfeld hat geschrieben:
Softobis hat geschrieben: * Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative
Ich frage mich wirklich, welcher Job das *nicht* fordert.
Das heißt ja nicht, dass sich ansonsten Leute ohne diese Fähigkeiten nicht bewerben. Dafür ist diese Anforderung ja explizit genannt.

In manchen Jobs wird sogar "Deutschkenntnisse in Schrift und Wort" explizit gefordert - und das richtet sich gar nicht mal primär an Leute, deren Muttersprache nicht Deutsch ist...

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 14:44
von thelittlebug
ich bin zwar aus wien, jedoch überhaupt nicht interessiert :D

ich bin immer etwas skeptisch wenn "startunternehmen" gleich eine gmbh sind ( jaja die 17500 euro bargeldeinlage müssen nur kurz am konto sein, die restlichen 17500 können alles mögliche sein ), dabei dann noch eine mehr als unfertige homepage haben und zu guter letzt der besitzer noch irgendwas mit immobilien zu tun hat (wobei dort auch ein paar seiten "under construction" sind) :) Irgendwas war dann noch mit Vermögensverwaltungs Gmbh....

wie auch immer, ich wünsche dem unternehmen auch weiterhin viel erfolg :)

lgherby

Verfasst: Freitag 11. Mai 2007, 16:56
von Softobis
blubber hat geschrieben:Hi Softobis,

Wieviel Mitarbeiter hat dieses Unternehmen?
Seit wann gibt es dieses Unternehmen?
Mit welchem Rahmenbeträgen kann man beim Einstellungsgehalt rechnen?
Hi Blubber !

Hier die Antworten zu deinen Fragen:

Wir sind zur Zeit 9 Mitarbeiter.
Das Unternehmen gibt es seit Oktober 2006
Was den Rahmenbetrag betrifft, kannst du uns gerne in 1080 Wien Albertgasse 43 besuchen und wir können uns bei einem persönlichen Gespräch darüber unterhalten.
Kontaktiere mich bitte vorher einfach per e-mail und wir machen uns dann einen Termin aus.
E-mail: office@softobis.at

Lg
Thomas