guter c compiler
Verfasst: Freitag 20. April 2007, 12:04
Hi was ist eni guter c compiler der im netz verfügbar ist ?
Seit 2002 Diskussionen rund um die Programmiersprache Python
https://www.python-forum.de/
Hi lost_mind!lost_mind hat geschrieben:Hi was ist eni guter c compiler der im netz verfügbar ist ?
Naja, dieser Compiler hat iirc einer eher merkwürdige Auffassung der entsprechenden Standards. Code, der für diesen Compiler geschrieben wird, wird von anderen Compiler in der Regel nur sehr selten angenommen.Zizibee hat geschrieben:"Microsoft Visual C++ 2005" soll ganz brauchbar sein und man kann es wohl auch kostenlos irgendwo bei Microsoft runterladen.
Microsoft halt, die können sich so etwas scheinbar leistenlunar hat geschrieben:Naja, dieser Compiler hat iirc einer eher merkwürdige Auffassung der entsprechenden Standards. Code, der für diesen Compiler geschrieben wird, wird von anderen Compiler in der Regel nur sehr selten angenommen.
Es ist nicht Visual C++ 2005, sondern dessen Express-Version, die es kostenlos gibt.lunar hat geschrieben:Naja, dieser Compiler hat iirc einer eher merkwürdige Auffassung der entsprechenden Standards. Code, der für diesen Compiler geschrieben wird, wird von anderen Compiler in der Regel nur sehr selten angenommen.Zizibee hat geschrieben:"Microsoft Visual C++ 2005" soll ganz brauchbar sein und man kann es wohl auch kostenlos irgendwo bei Microsoft runterladen.
Dev-C++ ist kein Compiler sondern eine IDE und nutzt MinGW, den GCC-Port für Windows.Zizibee hat geschrieben:Microsoft halt, die können sich so etwas scheinbar leistenlunar hat geschrieben:Naja, dieser Compiler hat iirc einer eher merkwürdige Auffassung der entsprechenden Standards. Code, der für diesen Compiler geschrieben wird, wird von anderen Compiler in der Regel nur sehr selten angenommen.
Ich hab auch mal "DEV C++" benutzt, aber wenn man dann einen Fehler suchen wollte, war man kurz vorm verzweifeln. Dann hab ich mir den Code in MS Visual Studio 6.0 rüberkopiert und hatte den Fehler innerhalb weniger Minuten gefunden.
Die übrigens auch sehr beschänkt ist: So bringt die Express-Version iirc nur die statischen Libraries für die Standard-Bibliothek mit. Man kann also nicht dynamisch linken...Leonidas hat geschrieben:Es ist nicht Visual C++ 2005, sondern dessen Express-Version, die es kostenlos gibt.lunar hat geschrieben:Naja, dieser Compiler hat iirc einer eher merkwürdige Auffassung der entsprechenden Standards. Code, der für diesen Compiler geschrieben wird, wird von anderen Compiler in der Regel nur sehr selten angenommen.Zizibee hat geschrieben:"Microsoft Visual C++ 2005" soll ganz brauchbar sein und man kann es wohl auch kostenlos irgendwo bei Microsoft runterladen.
Trotzdem ist es *der* Standardcompiler für Windows und er optimiert auch wirklich nicht schlecht...lunar hat geschrieben:Naja, dieser Compiler hat iirc einer eher merkwürdige Auffassung der entsprechenden Standards. Code, der für diesen Compiler geschrieben wird, wird von anderen Compiler in der Regel nur sehr selten angenommen.Zizibee hat geschrieben:"Microsoft Visual C++ 2005" soll ganz brauchbar sein und man kann es wohl auch kostenlos irgendwo bei Microsoft runterladen.
Ziemlich gut sogar. Ein Windows Python im Wine hat mehr pystones als ein gcc Pythonbirkenfeld hat geschrieben:Trotzdem ist es *der* Standardcompiler für Windows und er optimiert auch wirklich nicht schlecht...
jep stimmt genauBlackJack hat geschrieben:Ich glaube mit "im Netz verfügbar" meine lost_mind kostenlos und legal.
Da besteht auch kein Wiederspruch zum Visual Studio Express.BlackJack hat geschrieben:Ich glaube mit "im Netz verfügbar" meine lost_mind kostenlos und legal.
http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/BlackJack hat geschrieben:Ich glaube mit "im Netz verfügbar" meine lost_mind kostenlos und legal.