notepad.exe in Python...
Verfasst: Samstag 7. April 2007, 21:20
Ich weiß, recht sinnlos... aber egal, learning by doing.
Ich möcht' also das Standardnotepad (schimpft sich "Editor" in der deutschen Version) von Windows in Python programmieren, nur aus Übungsgründen. Ich möcht' danach vllt noch süße Funktionen dazubauen, aber das Ding soll so simpel und klein wie möglich sein. So sieht das ganze bis jetzt aus...
http://paste.pocoo.org/show/1346/
Meine 2 Fragen:
1. Sieht der Quellcode bis jetzt in Ordnung aus? Hab versucht lange Zeilen und sowas zu vermeiden, wie in diesen PEP Richtlinien. Die einzeiligen Kommentare waren jetzt nur zur Orientierung, dass ist mein erstes "Projekt" in Python/wxWidgets, und deshalb... Ich tap noch etwas im Dunkeln, hab zum Glück dieses tolle Buch: "WxPython in Action"... sehr zu empfehlen!
2. Hmpf, ich möcht das ganze Ding nicht in einer Datei schreiben, dass wird unleserlich und schlecht. Ich weiß jedoch nicht, wie ich das aufteilen soll... solche Funktionen wie OnSave und sowas könnt' ich doch theoretishc in anderen Dateien auslagern, oder?... Aber das könnte auch verwirrend sein... Vielleicht hat hier jemand einen Tip...
Edit: Achja, um nochmal zu erwähnen... das ganze da ist noch sehr experimentativ, deswegen ist die eine Zeile da auch noch viel zu lang und sowas... also bitte nicht auf mir rumhacken, bin noch klein >_<
Edit 2: Nochmal ein bissel was neues hinzugefügt... Jetzt ist der Code noch unübersichtlicher, ich werd ihn gleich mal aufräumen.
Ich möcht' also das Standardnotepad (schimpft sich "Editor" in der deutschen Version) von Windows in Python programmieren, nur aus Übungsgründen. Ich möcht' danach vllt noch süße Funktionen dazubauen, aber das Ding soll so simpel und klein wie möglich sein. So sieht das ganze bis jetzt aus...
http://paste.pocoo.org/show/1346/
Meine 2 Fragen:
1. Sieht der Quellcode bis jetzt in Ordnung aus? Hab versucht lange Zeilen und sowas zu vermeiden, wie in diesen PEP Richtlinien. Die einzeiligen Kommentare waren jetzt nur zur Orientierung, dass ist mein erstes "Projekt" in Python/wxWidgets, und deshalb... Ich tap noch etwas im Dunkeln, hab zum Glück dieses tolle Buch: "WxPython in Action"... sehr zu empfehlen!
2. Hmpf, ich möcht das ganze Ding nicht in einer Datei schreiben, dass wird unleserlich und schlecht. Ich weiß jedoch nicht, wie ich das aufteilen soll... solche Funktionen wie OnSave und sowas könnt' ich doch theoretishc in anderen Dateien auslagern, oder?... Aber das könnte auch verwirrend sein... Vielleicht hat hier jemand einen Tip...
Edit: Achja, um nochmal zu erwähnen... das ganze da ist noch sehr experimentativ, deswegen ist die eine Zeile da auch noch viel zu lang und sowas... also bitte nicht auf mir rumhacken, bin noch klein >_<
Edit 2: Nochmal ein bissel was neues hinzugefügt... Jetzt ist der Code noch unübersichtlicher, ich werd ihn gleich mal aufräumen.