Seite 1 von 1

Gibt's auch vernünftige Tutorials für wxPython?

Verfasst: Dienstag 25. November 2003, 13:29
von Ace
Die Tutorial die ich bis jetzt für wxPython gefunden habe haben gerade mal erklärt wie man ein Fenster öffnet und das wars ( http://wxpython.org/tutorial.php und http://wiki.wxpython.org/index.cgi/Getting_20Started z.B.) . Gibt es im Netz denn nichts ausführlicheres?
Eine gute Befehlsreferenz suche ich auch noch.

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:33
von Ace
Gibt's auch vernünftige Tutorials für wxPython?
Wohl nicht :cry:

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2003, 13:48
von Dookie
Hi Ace,

Tutorials zu wxpython weiss ich auch keine. Für die Befehlsreferenz, kann ich dir das Tool pydoc empfehlen. Das ist bei Python schon dabei.


Gruß

Dookie

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2003, 18:24
von fs111
vorallem ist ja pydoc -p 8080 als Beispiel sehr nützlich, wel man dann durch die Doku browsen kann.

fs111

Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2003, 18:56
von Dookie
pydoc -g
öffnet gleich ein Such/Auswahlfenster und dann den Browser


Dookie

Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2003, 09:11
von fs111
richtig, nur kann man so bspw. das ganze auch übers Netz mit mehrern benutzen. Für umfangreichere Doku empfihelt sich dann aber IMHO epydoc.sf.net und eine Suchmaschine wie ht:/Dig darüber, dann findet man einfach schneller, was man sucht.

fs111

Re: Gibt's auch vernünftige Tutorials für wxPython?

Verfasst: Montag 15. Dezember 2003, 23:20
von Christopy
Ace hat geschrieben:Die Tutorial die ich bis jetzt für wxPython gefunden habe haben gerade mal erklärt wie man ein Fenster öffnet und das wars ( http://wxpython.org/tutorial.php und http://wiki.wxpython.org/index.cgi/Getting_20Started z.B.) . Gibt es im Netz denn nichts ausführlicheres?
Eine gute Befehlsreferenz suche ich auch noch.
Als Befehlsreferenz kannst Du einfach die wxWindows Hilfe verwenden. Die ist wirklich gut und umfangreich und gilt 1:1 für wxPython. Unterschiede für wxPython sind (falls vorhanden) explizit angegeben.
Für Tutorials solltest Du die wxPython HP durchsuchen. Gut sind auch die mit wxPython mitgelieferten Samples. Dann könntest Du z.B. noch den Code der von wxGlade produziert wurde inspizieren. Das hilft auch sehr...

Gruss
Christoph

Verfasst: Samstag 31. Januar 2004, 14:58
von NOTZE
Ich finde das es schlimm ist das die bei wxPython mit gelieferten docs
nur zeigen wie man ein Fentser öffnen kann.
Ich habe schon gegooglet aber au nix gescheites gefunden.

Verfasst: Freitag 6. Februar 2004, 21:19
von Silberprinz
Hi

wxPython basiert auf irgend einem ähnlichen Ding in C oder C++.
Das habe ich gerade auf der seite von www.swig.org gelesen, finde es aber nicht wieder.
wxPython wurde wohl "einfach" per Swig zu einem Python-Modul, so dass die Doku zu der C-Library auch für Python ungefähr passen.

Wenn jetzt noch jemand Doku zu der C-Grundlage finden würde, wär das Problem halbwegs gelöst....

Verfasst: Freitag 6. Februar 2004, 22:41
von Dookie

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2004, 19:37
von Sneaker
wxPython hat doch ein Demo programm dabei das würde ich einfach mal durchsuchen da lernt man echt am besten !!! naja ein bestimmten gefühl für die sprache vorrausgesetzt... aber hat man ein paar sachen von wxPython verstanden geht der rest wie von alleine da alle Klassen einheitlich gestaltet sind.

also einfach mal die python demo angucken und dann "Lerning By Doing" und einfach auchmal ein paar sachen rauskopieren