Hauptprogramm zur Steuerung der Scriptsammlung
Verfasst: Donnerstag 29. März 2007, 18:46
Hallo!
Ich habe mehrere eigenständige Pythonscripte incl. Tkinter-GUI, die ich zu einem Programmpacket zusammen fassen möchte.
Die Frage ist jetzt, wie ich das am besten mache.
Ich kann natürlich ein Startprogramm machen, aus dem man dann eins der anderen Programme startet, nur wie ist das dann mit dem Tk-loop?
Zudem soll das ganze auch unter Windows ohne Python laufen. Kann man mit py2exe mehrere scripte zusammen kompilieren? Also so, dass man dann mehrere exe-Dateien hat, die die gleichen Recourcen nutzen. Dann könnte man ja aus dem Index-Programm, in dem man noch kurze Infos zu den Programmen liefern kann, die exe-Programme als eigene Programme starten, und wenn man weiß, was man will, kann man schnell das entsprechende Programm direkt über die .exe ausführen/starten.
So wärs eigentlich am besten, nur wie mach ich das dann, wenn man keine .exe's hat, sondern .py's? Kann man die als eigene Applikation starten, also quasi mit nem neuen Interpreter?
Gruß, jj
Ich habe mehrere eigenständige Pythonscripte incl. Tkinter-GUI, die ich zu einem Programmpacket zusammen fassen möchte.
Die Frage ist jetzt, wie ich das am besten mache.
Ich kann natürlich ein Startprogramm machen, aus dem man dann eins der anderen Programme startet, nur wie ist das dann mit dem Tk-loop?
Zudem soll das ganze auch unter Windows ohne Python laufen. Kann man mit py2exe mehrere scripte zusammen kompilieren? Also so, dass man dann mehrere exe-Dateien hat, die die gleichen Recourcen nutzen. Dann könnte man ja aus dem Index-Programm, in dem man noch kurze Infos zu den Programmen liefern kann, die exe-Programme als eigene Programme starten, und wenn man weiß, was man will, kann man schnell das entsprechende Programm direkt über die .exe ausführen/starten.
So wärs eigentlich am besten, nur wie mach ich das dann, wenn man keine .exe's hat, sondern .py's? Kann man die als eigene Applikation starten, also quasi mit nem neuen Interpreter?
Gruß, jj