Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 13:24
OT
Ja ne, schon klar...
Helle Köpfe dieser Kategorie sind mir in den letzten 18 Jahren öfter untergekommen, als mir lieb ist.
[evil]Für mich ist das Abitur eigentlich nur ein Kennzeichen dafür, das Papa Geld hat[/evil]
syl, querdenker
Doch, die gibt es leider. Kurzes Beispiel aus der Praxis: Eine flüchtig Bekannte, von der ich wusste das sie studiert, saß an der Kasse eines Supermarktes. Auf die Frage, was sie da mache, bekam ich als Antwort folgendes: "Die Profs in SoWi und Psycho sind doof. Die stehen die ganze Zeit nur an den Tafeln und schreiben oder sie reden über irgendwelche Sachen die ich nicht verstehe." Ahja. Auf meine Frage, was sie denn dann jetzt machen wolle, bekam ich als Antwort:"Ich wechsele im nächsten Semester zu Jura!"merlin_emrys hat geschrieben: Verd*... und ich dachte echt, irgendwann sei das Abitur mal als so etwas wie das Signum einer erfolgreich erfolgten (Aus-)Bildung angesehen worden (was die Existenz hochgebildeter Nicht-Abiturienten ja überhaupt nicht ausschliesst; immerhin ist es ein mehr oder minder rein deutsches Phänomen, wohingegen die Deutschen die Bildung bekanntlich nicht für sich gepachtet haben). Ist echt an mir vorbeigegangen, dass das inzwischen gar nichts mehr miteinander zu tun hat... Erklaert mir aber zumindest, wieso ich bisher der Ansicht war, das System sei ursprünglich mal so angelegt gewesen, dass es eben keine "grenzdebil doofen Abiturienten" geben sollte. Ich bin halt doch nur noch ein Relikt vergangener Zeiten...
Ja ne, schon klar...
Helle Köpfe dieser Kategorie sind mir in den letzten 18 Jahren öfter untergekommen, als mir lieb ist.
[evil]Für mich ist das Abitur eigentlich nur ein Kennzeichen dafür, das Papa Geld hat[/evil]
syl, querdenker