Die Rechnung ist doch im Prinzip so:KlaliB hat geschrieben:1x100€ 1x50€ 1x20€ 1x5€
aber wie soll ich das machen ich mach auch byte python durchgelesen und so
mit tupel oder liste allein geht das nicht
Ziehe vom aktuellen Betrag den höchsten verfügbaren Schein ab
1. 175 - 100 = 75 -> 1 Hunderter weg, Rest 75
2. 75 - 100 geht nicht -> versuche mit nächsttieferem
3. 75 - 50 = 25 -> 1 Fünfziger, Rest 25
usw.
Eigentlich ist das total banal. Aber gut, ich kann verstehen, dass man das als Anfänger anders sieht.
EDIT: Oder besser gesagt, da ich die Funktion jetzt auch geschrieben habe:
1. Teile den Betrag durch den höchstmöglichen Scheinwert um die Anzahl der Scheine zu bekommen
2. Wenn mehr als 0 Scheine herauskommen: Ziehe diese Anzahl * den Scheinwert vom Betrag ab
3. Mache eine Ausgabe, die sagt, wieviele Scheine mit welchem Scheinwert es gab und wie hoch der Rest ist
4. Wiederhole Schritt 1-3 für den nächsttieferen Scheinwert
Du könntest dies mal untereinander in Python ausgedrückt schreiben und dein Ergebnis (also den Code) posten. Dann kann man über Optimierungen nachdenken, da ja auffällt, dass sich eine Menge wiederholt und immer nur ein paar Zahlen ausgetauscht werden. Viel Erfolg.
