Seite 2 von 2
Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 20:51
von EnTeQuAk
Leonidas hat geschrieben:
EnTeQuAk hat geschrieben:Hmm... ich denke mal das fast alle Virenschreiber, Trojanerschreiber, die einen solchen für Windows entwickelt auch mit Linux oder MacOS arbeiten.
Sonst würden die sich ja in den eigenen Arsch beißen...

Und wie wollen sie VBS-VIren unter Linux netzen? cscipt/wscript emulieren? Nein, als Entwickler muss man durchaus auf dem System entwicklen auf dem der Virus laufen soll. Das war schon immer so, nur sind Virenautoren meist schlau genug nicht besonders gefährdete Programme zu verwenden und nicht jedes dahergelaufene Programm aus dem Internet zu starten.
Gut okee

Aber einige werde das doch bestimmt machen.
Allerdings... testen muss man so was eigentlich immer

Von daher hast du schon Recht.
Na Ja... wie auch immer... diese Leute gefallen mir nicht. Geal, wie viel die können!
Doch ein paar Schwierigkeiten mit Linux bzw. Ubuntu
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 22:21
von JR
Hi!
Ein Nachtrag ist doch mal angebracht. Also mir fiel erst nach zwei Tagen auf, dass meine Grafikkarte (NVidia GeForce4 440 Go) nicht richtig lief. Der Treiber wurde nur minimalistisch eingerichtet, keine 3D-Beschleunigung.
Ich schreibe das hierhin, weil ich niemandem (vor allem XtraNine [s.o.]) einen falschen Eindruck machen möchte.
Nachdem ich ich nun recht viel in diversen ct's gelesen habe, ist die Einrichtung von Hardware unter Linux/ Unixsystemen auch heute u.U. noch ziemlich kompliziert.
Falls jemand einen Wechsel vor hat, sollte er sich die ct's special Ausgabe 05/06 unbedingt besorgen. Die Ausgabe beschäftígt sich ausschließlich mit Linux.
Seit zwei Tagen versuche ich den Grafikkartentreiber unter Ubuntu zum Laufen zu bekommen. Es gibt etliche Lösungsansätze in Foren und im zugehörigen WiKi.
Ein positiver Nebeneffekt ist, man probiert soviel aus, dass man einiges übers System lernt und von Versuch zu Versuch besser mit der Kommandozeile umgehen kann...
Viele Grüße, ich probier es jetzt mal verzweifelt mit Edgy Eft...
Jamil
Re: Doch ein paar Schwierigkeiten mit Linux bzw. Ubuntu
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 23:01
von Leonidas
JR hat geschrieben:Seit zwei Tagen versuche ich den Grafikkartentreiber unter Ubuntu zum Laufen zu bekommen. Es gibt etliche Lösungsansätze in Foren und im zugehörigen WiKi.
Ein positiver Nebeneffekt ist, man probiert soviel aus, dass man einiges übers System lernt und von Versuch zu Versuch besser mit der Kommandozeile umgehen kann...
Komisch, bei mir hat es gereicht über APT das nvidia-Paket mit deren binären Kompost zu installieren, eine Zeile in der xorg.conf zu ändern und fertig.
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 07:54
von C4S3
Von diesen Hindernissen habe ich auch schon gehört. Bleibe davon aber verschont (Mandriva 2006 auf Notebook).
Ich rate Leuten vor dem Umstieg immer, sich ne LiveCD der entsprechenden Distribution zu besorgen. Da kann man schon ganz gut ahnen, ob es funktionieren wird, oder nicht.
(Gibts eigentlich ne Live-CD, auf der Python samt Pygame schon installiert ist?)
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 09:26
von Rebecca
C4S3 hat geschrieben:(Gibts eigentlich ne Live-CD, auf der Python samt Pygame schon installiert ist?)
Fuer
Slax gibt es Python und Pygame als Modul.
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 08:48
von C4S3
Cool, danke. Wenn das wirklich so einfach geht, wie es dort beschrieben ist, dann ist es genau das, was ich benötige! Super!

Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 15:11
von MoR4euZ
ich habe vor ca 2 wochen auch komplett gewechselt ich hatte nun jahre lang einen parallelbetrieb (2 partitionen) von windows und linux (suse, debian)
unn läuft bei mir auch ubuntu (6.10) und ich bin ebenfalls sehr zufrieden
bis auf meine grafikkarte (x850 xt) läuft alles
das bekomme ich aber auch noch hin

und wen ich auf einen neuen treiber warten muss
ich habe mich für einen kompletten umstieg entschieden da ich eine private vista installation meiden möchte
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 15:59
von lunar
MoR4euZ hat geschrieben:bis auf meine grafikkarte (x850 xt) läuft alles
das bekomme ich aber auch noch hin

Vielleicht hilft dir
dieses Wiki.
Gruß
lunar
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 16:01
von MoR4euZ
das wiki und andere howtos bin ich schon min 10 mal durchgegangen

aber danke
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 21:41
von sape
Moraeuz, der ATI-Graka Support ist generell @Linux nicht besonders gut.
lg
Verfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 22:42
von lunar
sape hat geschrieben:Moraeuz, der ATI-Graka Support ist generell @Linux nicht besonders gut.
Stimmt leider
Obwohl es mit Edgy einen enormen Vorwärtssprung gab: Bis zur 9800 Pro unterstützt der freie Treiber jetzt 3D Beschleunigung => Das letzte unfrei Stückchen Software ist von meinem Linux verschwunden

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2007, 14:20
von jens
jens hat geschrieben:Der Vorteil gegenüber Windows: Keine Firewall, Virenscanner die mit "komischen" Dialogen nerven. Das System ist durch die Trennung "Normaler User" und root schon von vornherein sicherer eingestellt.
Etwas Ausführlicher steht es hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte 