Seite 2 von 2
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2008, 17:27
von jens
Ich starte doch ein PyLucid Plugin dafür:
http://trac.pylucid.net/wiki/pygallery
Dabei habe ich eine neue Limitierung in PyLucid entdeckt, die mir vorher nicht bewusst war. Denn z.Z. könnte man nur eine Galerie erzeugen und diese individuell Einstellen. Ich möchte aber, das man mehrere Galerien parallel mit unterschiedlichen Einstellung in seine Webseite einbinden kann.
Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 08:12
von audax
nen XMLRPC-Server für den Upload der Bilder inkl. Speicherung in Gallerien hab ich übrigens grad mal da

Der nimmt momentan die Nutzerdaten aus einer MySQL-Datenbank, das ganze ist aber in SQLAlchemy gemacht, sollte also einfach anzupassen sein. Django lässt sich da sicher auch gut einbauen.
Der Server selbst läuft in Twisted. Nen Client mit allem drum und dran gibts natürlich auch :]
Meld dich einfach, wenn du Interesse hast an dem Teil, steht unter der WTFPL.
(Ja ich weiß, dass XMLRPC nicht soo toll für dne upload ist. Aber das sind nur wenige Prozentchen Overhead und ich bin faul

)
Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 09:10
von Leonidas
audax hat geschrieben:(Ja ich weiß, dass XMLRPC nicht soo toll für dne upload ist. Aber das sind nur wenige Prozentchen Overhead und ich bin faul

)
Sofern du den Inhalt als String schickst und nicht als Base64 geht das noch halbwegs.
Verfasst: Freitag 27. Juni 2008, 14:59
von audax
ich schicks als base64 und komprimiers vorher.
Auf die Sache mit dem String bin ich nicht gekommen /o\
Naja, der Overhead ist dadurch erstaunlicherweise relativ gering und bisher hat sich niemand beschwert

Verfasst: Samstag 28. Juni 2008, 12:58
von Leonidas
audax hat geschrieben:Auf die Sache mit dem String bin ich nicht gekommen /o\
Schau mal in der Spezifikation nach, dort steht interessanterweise dass man quasi alles mögliche als String schicken kann, man muss nur einige wenige Werte escapen.
Verfasst: Montag 8. September 2008, 19:42
von azarai
Wenn django und Bilder bei flcikr käm noch
http://code.google.com/p/s-i-p/ in Betracht.
Meine Ajax Image Gallery Imago entwickel ich zwar sporadisch weiter, aber zu nem eigenen python basierten backends hats nie gereicht. Und wie ich seh gehts nicht nur mir so
