Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 21:39
von Leonidas
birkenfeld hat geschrieben:Wer braucht schon Marketing...
Die PSF, sonst hätte sie die nicht sonderlich schöne aber funktionale python.org-Seite gelassen wie sie war. Oder es wenigstens so gut wie Ruby angestellt.

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 22:20
von Python 47
Nur mal so ein Vorschlag:

Es wäre doch angebracht, den Thread zu splitten und alles was mit Web 2.0 in diesem Thread zu tun hat, in Offtopic mit dem Titel Web 2.0 zu verschieben. :wink:

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 22:35
von BlackJack
Leonidas hat geschrieben:
BlackJack hat geschrieben:Äh, Wikipedia ist "Web 2.0"?
Hängt ab, wie man Web2.0 definieren will. Wenn man Web2.0 durch die sinnlose Verwendung von AJAX und durch Seiten mit komischen Namen definiert, dann eher nicht. Wenn man Web2.0 als "Der Medienkonsument wird zum Medienmacher" (welches Medium auch immer) dann schon eher.
Dann ist Web 2.0 uralt und erlebt gerade eine Renaissance, bevor das Netz so furchtbar kommerziell wurde waren die meisten Konsumenten auch Macher.
BlackJack hat geschrieben:Wikis sind auf jeden Fall älter als das "Web 2.0"-Schlagwort.
Stimmt - aber Schlagwörter müssen ja nicht unbedingt zu der Zeit schon existieren, wie die Dinge die sie bezeichnen. Siehe "Steinzeit" oder "Mittelalter" - das sind auch Kategorisierungen die erst nachher geprägt wurden.
Nur das damit heute keiner Werbung macht -- wow wir haben jetzt das Mittelalter, alles neu und toll. Hexenverbrennung 2.0, jetzt mit Publikumsbeteilung. ;-)
Aber ohne schwammige Buzzwords funktioniert Marketing nicht ;)
Das schlimme ist, das Marketing auch *nur* mit Buzzwords funktioniert. Oder wie ein Businessmagazin schrieb: "Web 2.0 = Bubble 2.0?" :-)

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 23:13
von Leonidas
Python 47 hat geschrieben:Es wäre doch angebracht, den Thread zu splitten und alles was mit Web 2.0 in diesem Thread zu tun hat, in Offtopic mit dem Titel Web 2.0 zu verschieben. :wink:
Right. Habe ich mal gemacht.
BlackJack hat geschrieben:Dann ist Web 2.0 uralt und erlebt gerade eine Renaissance, bevor das Netz so furchtbar kommerziell wurde waren die meisten Konsumenten auch Macher.
So gesehen hast du eigentlich recht (thanks for pointing it out). Der Unterschied ist nun, dass das technische Know-How nun geringer ist und (teilweise) dadurch bedingt die Gruppe der Produzenten-Konsumenten größer ist. Die Technik war damals auch schon da - denn in den jahren hat sich so viel an der Technischen Basis nicht geändert. AJAX, etwas XML, JavaScript, paar Bilder sind dazugekommen, aber nichts Weltbewegendes. Blogs können ja immer noch in statischem HTML 2.0 von Anno dazumal geschrieben werden und wären auch damals möglich gewesen. Web2.0 beschriebt eher eine Kombination aller Dinge, die es vorher auch schon in irgendeiner Form gab.
BlackJack hat geschrieben:Nur das damit heute keiner Werbung macht -- wow wir haben jetzt das Mittelalter, alles neu und toll. Hexenverbrennung 2.0, jetzt mit Publikumsbeteilung. ;-)
[wiki=IRC Channel/Zitate#Religises]Siehe Zitate/Religiöses[/wiki] ;)

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 23:36
von sape
BlackJack hat geschrieben:[...]
Nur das damit heute keiner Werbung macht -- wow wir haben jetzt das Mittelalter, alles neu und toll. Hexenverbrennung 2.0, jetzt mit Publikumsbeteilung. ;-)
rofl
Leonidas hat geschrieben: [wiki=IRC Channel/Zitate#Religises]Siehe Zitate/Religiöses[/wiki] ;)
rooofl @
<__doc__> ja luther war so ein glaube 2.0 jünger
<Gromit> ja, gnade automatisch und so, ohne ordentliches exception handling
<Gromit> praktisch perl
lol, Sry ich liege gerade unterm Tisch xD

Verfasst: Samstag 25. November 2006, 23:38
von sape
BTW: Ich ahb nen Thread aufgemacht *** Zitate-Thread ***, dort könnt ihr ja mal par lustige Zitate aus dem Forum posten, wenn euch welche auffallen. http://www.python-forum.de/topic-7999.html?highlight=

Glaubt mir das sorgt für Stimmung im Forum (ich spreche aus Erfahrung *gg)