Seite 2 von 2

Handling von svn

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 10:18
von djax
Hallo Gerold,

eine schöne Beschreibung, die du da geliefert hast.
Habe mich auch gestern mal an svn gesetzt. Sehr hilfreich die ganze Sache.
Eine Frage drängt sich mir jedoch auf, da das ganze System auf den ersten Blick, was die Filehierarchie angeht für mich noch undurchsichtig ist.
Du hast ja recht ausführlich geschrieben, dass man das ganze in drei Unterordner aufteilen kann. Benutzt man jetzt ein Repos für genau ein Projekt oder legt man eins an und verwaltet damit mehrere Projekte?

Gruß Micha

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 13:40
von BlackJack
Das bleibt völlig Dir überlassen.

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 19:41
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben:Das bleibt völlig Dir überlassen.
Es ist auch von Projekt zu Projekt unterschiedlich.

Pocoo nutzt für alle Unterprojekte das gleiche Repository, ich selbst habe mehrere Projekte und ein Projekt für alles ebenso in einem einzigen Repository.

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2007, 22:17
von mitsuhiko
Leonidas hat geschrieben:Pocoo nutzt für alle Unterprojekte das gleiche Repository, ich selbst habe mehrere Projekte und ein Projekt für alles ebenso in einem einzigen Repository.
Das ist Geschichte ;-)