Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 15:51
von mutsch
BlackJack hat geschrieben: Die HTML Antwort kann man als ``print`` Anweisungen in den Python-Quelltext schreiben, aber sauberer ist es wohl eines der vielen Vorlagensysteme, wie `kid` oder `Cheetah` zu benutzen. Dann kann man die Webseiten, also die "GUI-Elemente" unabhängig vom Programm bearbeiten.
Auf die Idee Cheetah zu verwenden bin ich selbst schon gekommen.
Leider happerts da schon bei der Installation.

Mein Betriebssytem ist WIN XP.
Habe alles so gemacht wie hier beschrieben.
http://www.devshed.com/c/a/Python/Templ ... h-Cheetah/

Windows users will likely want to take a few extra steps when installing Cheetah. The first is to rename the file cheetah since it does not come with any extension to identify it as a Python file. It's located in the Scripts directory of your Python installation. Simply rename it cheetah.py, and if you are dying to lose the extension, create a file in the same directory called cheetah.bat:

cheetah.py %*

Next, it is recommended that you obtain a file named _namemapper.pyd from SourceForge. It speeds up Cheetah on Windows:

http://prdownloads.sourceforge.net/chee ... d?download

Place the file in the Lib/site-packages/Cheetah directory of your Python installation.

Hab ich alles gemacht mein Apache mekert aber:

C:\\Python24\\lib\\site-packages\\Cheetah\\Compiler.py:1507: UserWarning: \r, referer: http://harrerhof/
[Mon Aug 14 22:02:46 2006] [error] [client 192.168.2.2] You don't have the C version of NameMapper installed! I'm disabling Cheetah's useStackFrames option as it is painfully slow with the Python version of NameMapper. You should get a copy of Cheetah with the compiled C version of NameMapper.\r, referer: http://harrerhof/
[Mon Aug 14 22:02:46 2006] [error] [client 192.168.2.2] warnings.warn(\r, referer: http://harrerhof/

Was hab ich falsch gemacht?
Apache will ein kompiliertes pyc File so wie ichs verstanden habe.
In der Beschreibung ist von einem pyd File die Rede.
Das hab ich jetzt auch gefunden :-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Dateiendungen/P

Grüsse

Mutsch

:idea:

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 16:52
von mutsch
Hallo Gerold

Hab deinen Vorschlag zu Herzen genommen und mal versucht was du geschrieben hast.

Ich hoff ich werd nicht langsam nervig.. aber

Die Paramarameter waren im Pfad enthalten.....
Meine Pythondatei wurde aufgerufen.

Schön :lol:

Ihrgendwie muss ich ja die Parameter im Path auswerten
Für das hab ich mal ein bischen gesucht und das gefunden.
http://abop-german.berlios.de/read/sys-module.html


# das Skript beginnt hier
if len(sys.argv) < 2:
print 'Es wurden keine Parameter uebergeben.'
sys.exit()

Leider war bei mir die len(sys.argv) nur = 1
und print sys.argv hat folgendes ergeben...
C:\Programme\Apache Group\Apache2\cgi-bin\pythondatei.py

Verfasst: Mittwoch 16. August 2006, 20:37
von mutsch
Hallo leute habt ihr meine einträge nicht gelesen. Möchte nicht ungeduldig sein. Aber könntetihr mir bezüglich meiner 2 letzten Einträge helfen??
Wäre nett.
Dankeschön.

Verfasst: Donnerstag 17. August 2006, 07:42
von gerold
mutsch hat geschrieben:Hallo leute habt ihr meine einträge nicht gelesen. Möchte nicht ungeduldig sein.
Manchmal denke ich, dass ich mir die Arbeit vergeblich mache.

Ich suche im Forum und sonst wo im Internet nach erklärenden Seiten, stelle die gefundenen Links in meinen Beiträgen zur Verfügung und niemand liest sich die Seiten, auf die ich gezielt verweise, durch. :?

Folge den Links, die ich zu diesem Thema bereits heraus gesucht habe. Folge auch den Links, die in den Beiträgen und Seiten stehen, auf die ich verweise. Lies dir die Seiten auch durch, auf die verwiesen wird. Lies die Themen durch, auf die verwiesen wird. ZUMINDEST aber die restlichen Beiträge, ab den Beiträgen auf die ich verwiesen habe.

Noch ein Versuch:
- http://www.python-forum.de/post-36947.html#36947
- http://www.python.org/doc/current/lib/module-cgi.html
- http://www.python-forum.de/post-42497.html#42497
- http://www.python-forum.de/post-33424.html#33424

Ich habe es jetzt noch einfacher gemacht und einen direkten Link auf ein wichtiges Thema mit rein gepackt.

Die Mühe wirst du dir schon machen müssen und den Links folgen...

Verfasst: Freitag 18. August 2006, 19:02
von mutsch
Yes Sir....

Ich werde alles durchlesen versprochen!!!!
Und dann nochmal versuchen meine Problem in griff zu kriegen.
Werd mich übrigens wieder melden wenns funktioniert.
Übrigend Gerold danke, für deine Hilfe + Gedult!!!!!

Wünsche schönes WE!!!!

Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 16:51
von mutsch
Hab mein Problemchen lösen können!!!!

Code: Alles auswählen

 

import cgi
import cgitb; cgitb.enable()
form = cgi.FieldStorage()

if form.has_key('variable'):
    variable=form['variable'].value

print "Content-Type: text/html\n"
print
print """<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN"
       "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
       <HTML>
       <head>
       </head>
       <BODY>
       """


for value in range(0,10):
    print """
    <form method="post">
    <input type="hidden" name="variable" value=
    """
    print value
    print""">
    <input type="submit" name="submit" value=
    """
    print value
    print""">
    </form>
   """
print """
</BODY>
</HTML>
"""
 
[/quote]

Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 18:50
von BlackJack
Gültiges XHTML ist das aber nicht...

Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 20:32
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben:Gültiges XHTML ist das aber nicht...
Wohlgeformtes XML ist es auch nicht, und für XHTML hätte man theoretisch auch den Content-Type application/xhtml+xml verwenden können.

Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 21:21
von gerold
mutsch hat geschrieben:Hab mein Problemchen lösen können!!!!
Hi Mutsch!

Das freut mich. :D

mfg
Gerold
:-)