Seite 2 von 2
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 13:10
von Valnar
Ja ich habe beides ausprobiert. Beim Installieren hat die mir immer gesagt das der dateien auf der CD nicht finden knnte. auf nen anderen PC gings aber...
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 15:41
von Leonidas
BlackJack hat geschrieben:Ubuntu oder Kubuntu.
Ja, ein Bekannter von mir schwört auch noch auf Fedora.
Hast du die CD sich testen lassen? Wenn man von den Ubuntu/Kubuntu-CDs bootet kann man einen "Check CD"-Eintrag finden.
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 15:50
von Valnar
äääh die cd hat schonmal einen anderen pc installiert...
naja ich werde mal sehen...
gibt es red-hat auch in deutsch?
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 15:53
von Leonidas
Valnar hat geschrieben:gibt es red-hat auch in deutsch?
Red Hat oder Fedora?
Um deine Frage zu beantworten: RHEL gibts auch in deutsch.
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 18:28
von Andy
Valnar hat geschrieben:
kam grad von ner stizung zurück und dann gings...
trotzdem tue ich noch die fragen beantworten:
1. Nein der hat keinen Mixer gefunden!?!
2. Ja hat richtige melodie gespielt.
3. Nein war keins. das habe ich allles als erstes gecheckt...
Hi Valnar,
mal abgesehen davon, dass es schon verwunderlich ist, wenn Win keinen
Mixer findet (Oder weißt Du net wat wir meinen?

- Aber nun gut.
Ich glaube, wenn Du die Windows-Start-Melodie gehört hast, dann kann es weniger an deiner Soundkarte/Laustsprecherboxen gelegen haben.
Wenn es jetzt wieder geht, und Du den Ton am Mixer nicht selbst eingeschaltet hast, solltest Du mal beim Musikhören noch mal die Kabel überprüfen. Vieleicht haben die´nen Wackelkontakt. Oder eben doch der Mixer.
Gruss andy
Verfasst: Dienstag 11. Juli 2006, 21:08
von Valnar
Nix wackelkontakt.
WMP hat mir gesagt das keine Soundcarte installuiert ist genauso wie Realplayer
Wenn ich auf Lautstärkeneinstellung gegangen bin hat der mir gesagt es sei kein Mixer installiert.
Dabei kam aber ein warn ton (kein piep sondern aus den boxen!)