Seite 2 von 2
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2003, 15:59
von lbuega
Ach, hatte ganz vergessen dass es ja eine
dt. Python-FAQ schon gibt
http://www.kubieziel.de/cgi-bin/faqw.py Da würde ich es für viel sinnvoller erachten sich mit dem Webmaster zusammenzutun und diese auszubauen, wie anfangen und etwas eigenes stricken (lieber eine gute, komplette Ressource wie viele kleine und unvollständige!)
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2003, 14:08
von kubieziel
lbuega hat geschrieben:Ach, hatte ganz vergessen dass es ja eine
dt. Python-FAQ schon gibt
http://www.kubieziel.de/cgi-bin/faqw.py Da würde ich es für viel sinnvoller erachten sich mit dem Webmaster zusammenzutun und diese auszubauen, wie anfangen und etwas eigenes stricken
Ich würde ebenfalls sehr begrüssen, wenn sich Leute finden, die mir dabei helfen. Wer also Interesse hat, kann sich unter
python@kubieziel.de bei mir melden.
Besten Gruß
Jens
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2003, 14:47
von reggid
Ja, dann würde ich sagen, dass wir das Projekt drauf "umleiten", oder?
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2003, 21:32
von kubieziel
reggid hat geschrieben:Ja, dann würde ich sagen, dass wir das Projekt drauf "umleiten", oder?
Ja.
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 14:42
von lbuega
Iss ja spitze dass das so schnell und unproblematisch ging *staun*
Dann kann man ja nun anfangen das Forum durchzukämmen und die Fragen mit Lösungen für die FAQ zu extrahieren (soweit sie komplett sind). Gegebenenfalls einfach mal als offene FAQ in einem separaten Bereich. Nach Themengebiet gegliedert (wie bisher schon) ist natürlich wichtig. Und lieber eine Frage die in zwei oder mehr Themen passt auch öfters aufnehmen und dann per Link auf die Lösung verweisen, denn manchmal sucht bzw. vermutet man einfach nicht genau unter dem Thema ne Lösung sonden wo anders. (ist in den php-faq ja auch so gemacht - finde ich positiv)
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 15:00
von Voges
lbuega hat geschrieben:Iss ja spitze dass das so schnell und unproblematisch ging *staun*
Dann kann man ja nun anfangen das Forum durchzukämmen und die Fragen mit Lösungen für die FAQ zu extrahieren (soweit sie komplett sind).
Hast Du Dir
http://www.kubieziel.de/cgi-bin/faqw.py überhaupt angeguckt? Das ist "nur" eine Übersetzung des Originals von
www.python.org. Du kannst also gleich bei Punkt 4.19 weitermachen

Jan
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 15:12
von lbuega

klar hab ich, aber es war auch nicht auf die Übersetzung bezogen, sondern nur darüber dass die Absprache mit Mr.Kubieziel so prompt klappte (bzw. der sich eben von selbst gemeldet hat)
Du kannst also gleich bei Punkt 4.19 weitermachen icon_wink.gif
Na und wenn schon, dann machen wir halt da weiter - ist doch alle mal besser wie von Null anzufangen - und bauen das konsequent weiter aus. Es muß (wie in meinem Beitrag zuvor und noch weiter oben) ja auch nicht das Einzig sein was wir machen (falls dir das zu wenig sein sollte

)
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 17:48
von kubieziel
lbuega hat geschrieben:Iss ja spitze dass das so schnell und unproblematisch ging *staun*
So bin ich halt. Das passierte allerdings eher zufällig als ich mal meine Referrer durchkämmte.
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2003, 17:51
von kubieziel
Das hat historische Gründe. Ich hatte das seinerzeit mit GvR besprochen und begann das umzusetzen. Allerdings ist die Übersetzung ob der schieren Größe der FAQ und als Alleinarbeit eine Extremaufgabe.
Verfasst: Freitag 27. Juni 2003, 14:54
von Qbi
Voges hat geschrieben:lbuega hat geschrieben:Iss ja spitze dass das so schnell und unproblematisch ging *staun*
Dann kann man ja nun anfangen das Forum durchzukämmen und die Fragen mit Lösungen für die FAQ zu extrahieren (soweit sie komplett sind).
Hast Du Dir
http://www.kubieziel.de/cgi-bin/faqw.py überhaupt angeguckt? Das ist "nur" eine Übersetzung des Originals von
www.python.org. Du kannst also gleich bei Punkt 4.19 weitermachen

Jan
Mein Provider möchte nach wie vor kein RCS oder CVS installieren und bis ich einen Root-Server miete vergehen noch ein paar Tage. Deshalb habe ich beschlossen, dass Projekt auf ein Wiki zu verlagern. Ich werde innerhalb der nächsten Woche die ursprücngliche FAQ hierauf verlagern. Von dort aus dürfte auch das Editieren der Seiten etwas einfacher als derzeit sein. Der Link hierzu:
http://www.kubieziel.de/moin.cgi
Gibt es Meinungen und Vorschläge hierzu von eurer Seite?
Gruß jens
Verfasst: Samstag 28. Juni 2003, 07:47
von reggid
Was soll ich sagen, mir gefällt es!
Verfasst: Samstag 28. Juni 2003, 13:52
von Gast
Qbi hat geschrieben:Deshalb habe ich beschlossen, dass Projekt auf ein Wiki zu verlagern. Ich werde innerhalb der nächsten Woche die ursprücngliche FAQ hierauf verlagern. Von dort aus dürfte auch das Editieren der Seiten etwas einfacher als derzeit sein. Der Link hierzu:
http://www.kubieziel.
Warum nicht einfach das bereits Existierende Wiki unter
http://www.pythonwiki.de benutzen?
Verfasst: Montag 30. Juni 2003, 14:51
von kubieziel
Qbi hat geschrieben:Ich werde innerhalb der nächsten Woche die ursprücngliche FAQ hierauf verlagern. Von dort aus dürfte auch das Editieren der Seiten etwas einfacher als derzeit sein. Der Link hierzu:
http://www.kubieziel.de/moin.cgi Gibt es Meinungen und Vorschläge hierzu von eurer Seite?
Ich habe die alte FAQ jetzt vollständig auf das Wiki migriert. Falls ihr also weitere Einträge hinzufügen möchtet, seit ihr gern eingeladen. Der Link zur Seite ist
http://kubieziel.de/moin.cgi/DeutschePythonFAQ
In den nächsten Tagen werde ich versuchen, die Überschriften der FAQ zu übersetzen und mit einzustellen. Denn ich möchte die Artikelnumerierung aus der Original-FAQ gern beibehalten. Neue FAQ-Einträge sollten Nummern tragen, die nicht in der Python-FAQ von GvR enthalten sind.
Besten Gruß
Jens
super sache.
Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 15:27
von sliwalker
als ich mir die threads hier durchgelesen hab, hab ich sofort riesen Lust bekommen an den "deutschenPythonFAQ" mitzuarbeiten.
zum ende des topics musste ich dann erfahren,das ihr ja schon fast fertig seit
dazu kommt noch,das ich python newbie bin und wahrscheinlich nicht viel hätte beitragen können.
aber jetzt hab ich mir erstmal vorgenommen euer werk für mich auszuprobieren.da ich ja noch anfänger bin,kann ich euch bestimmt eine meinung zu der funktionalität eurer arbeit geben.
wenn ihr wollt, mach ich das auch schriftlich und schicke es euch, oder poste es hier.
sagt mir bescheid wenn ihr interesse daran habt,mach ich gerne
btw. komplett lesen werde ich sie auch trotzdem
