Hi Jens!jens hat geschrieben:Soll das heißen, das SVN Templates unterstützt???
Nein, SVN unterstützt kein Templating. Bei der neuen Website wird Pyramid ( http://pyramid.pollenation.net/cgi-bin/trac.cgi ) eingesetzt. Aber SVN kann beliebige Aktionen automatisch durchführen, wenn ein "Commit" ausgelöst wurde.
So wird beim Einspielen einer Änderung von SVN automatisch das Skript aufgerufen das den Content rendert.
Schade, dass Pyramit nicht auf SimpleTAL aufsetzt. Jetzt muss ich Pyramid nachprogrammieren, da mir fast alles, bis auf die Templating-Sprache, an Pyramid wirklich gut gefällt. Wie ich gelesen habe, kann der Content auch als reStructuredText eingepflegt werden. Dann noch (für mich) eine Admin-Oberfläche mit Zope zusammen basteln. Schon habe ich ein System, wie ich es mir nicht besser wünschen könnte.
Die meisten Websites, die ich bis jetzt gemacht habe, zielen auf anonyme Benutzer ab, die sich die Website nur ansehen. Also würde in vielen Fällen eine statische Website komplett genügen. Aber die Kunden möchten den Inhalt der Website selber verändern können. Das ist bei normalen statischen Websites (fast) unmöglich. Wenn die Kunden zusätzlich eine einfache Administrationsoberfläche mit WYSIWYG-Editor usw. von mir bekommen, dann steht dem nicht mehr viel im Weg. Und so etwas zaubere ich in Zope in wenigen Tagen.

lg
Gerold

Link anklickbar gemacht