Seite 2 von 2
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2006, 18:30
von mitsuhiko
XT@ngel hat geschrieben:- Wieso willst du ein Forum mit dem Namen WSGI? Das ist meiner meinung nach verwirrend für Python Neulinge.
Abgesehen davon ist WSGI sowieso noch in den Kinderschuhen und ist kaum verbreitet.
Genau darum. Denn WSGI __ist__ verbreitet. Django und Turbogears verwenden beispielsweise beide WSGI. Und WSGI soll der Standard sein und ist schon längst aus den Kinderschuhen heraus.
Und nein. mod_python ist keine Alternative.
Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2006, 21:36
von querdenker
dezent ot:
blackbird hat geschrieben:Und nein. mod_python ist keine Alternative.
Nicht?

Verfasst: Donnerstag 12. Januar 2006, 22:23
von mitsuhiko
querdenker hat geschrieben:dezent ot:
blackbird hat geschrieben:Und nein. mod_python ist keine Alternative.
Nicht?

Nein.
Verfasst: Freitag 13. Januar 2006, 00:42
von BlackJack
Bei Newsgroups, also zumindest in der de.ALL Hierarchie ist es üblich neue Gruppen nur einzuführen, wenn Bedarf dafür "nachgewiesen" werden kann bzw. Gruppen entfernt werden, die "tot" sind.
Zum Beispiel würde ich die "Werbung" als tot ansehen und wenn ich mir die Beiträge in Allgemein und manchmal auch Netzwerk ansehe, dann scheint Bedarf für ein Datenbank-Forum zu bestehen. WSGI-Fragen habe ich aber zum Beispiel noch nicht in grösserem Aussmass gesehen -- die sind also unter Allgemein bzw. Netzwerk noch gut aufgehoben. Oder vielleicht in einem neuen Web-Framework Forum wenn sich das lohnen würde.
Insgesamt bin ich auch dafür das alles etwas langsamer anzugehen und nicht alles mit einem Schlag komplett umzukrempeln.
Verfasst: Freitag 13. Januar 2006, 08:14
von tabellar
Veränderungen find ich prinzipiell gut, denn das bedeutet, dass die DINGE
in Bewegung sind und das ist immer noch besser wie Stillstand

.
Wir sollten nur schauen, dass die DINGE sich GEMEINSAM und nicht
GEGENEINANDER bewegen
Ich sehe es auch so, dass vor lauter Begeisterung der Aktionismus schnell
in die falsche Richtung gehen kann. Aber z.B. ausprobieren, was mit dem
PythonWiki alles geht, muss schon auch sein

.
Wir sollten nicht das GROSSE Ziel aus den Augen verlieren
- python.de
- forum.python.de
- wiki.python.de
=> POCOO
Es gibt schon zu viele kleine Baustellen

...
Tabellar
Verfasst: Freitag 13. Januar 2006, 15:39
von CM
Hi,
ich habe nun all diese Veränderungs-Threads mit einigem Interesse gelesen. Nachdem ich einige Zeit ausgeschaltet war und nun wirklich soviel Anderes um die Ohren habe, komme ich einfach nicht dazu so viel in Python zu schreiben und damit schaue ich auch weniger häufig ins Forum. Anderen geht es offenbar ähnlich.
Gut finde ich, daß nach piddons Teilrückzug sich so viele von euch engagiert haben und das Forum am Leben erhalten. Aber aus den oben genannten Gründen habt ihr mich längst abgehängt. Ich schaffe es einfach nicht mehr den Überblick über all die Veränderungen (tatsächliche oder gewünschte) zu halten. Macht nichts, da kann niemand was für und schlimm ist es auch nicht. Allerdings möchte ich kurz zu bedenken geben, daß es dem Forum wohl gut tun würde, wenn Veränderungen nicht allzu hastig geschähen, denn sonst schreckt ihr vielleicht doch den einen oder anderen Neuling ab, der heute ein Forum sieht und morgen schon ein anderes.
Zudem würde ich raten die nächsten Veränderungen erst dann einzuführen, wenn ein Gesamtkonzept steht (vielleicht tut es das, wie tabellars post denken läßt?). Mir scheint - ohne irgendjemandem zu nahe treten zu wollen -, daß hier bereits über viele Details geredet wird und ich jedenfalls (siehe wieder Punkt eins) habe keine Ahnung, welches Konzept sich dahinter verbirgt. (Wobei Konzept jetzt ein großes Wort ist, im Grunde reicht eine kleiner roter Faden ohne viel Geschreibe.)
Aber das sind auch die einzigen Bedenken grundsätzlicher Natur, die ich habe. Ansonsten scheint mir, daß alles einen guten Weg geht, weil ja doch untereinander abgestimmt wird.
Noch ein Votum: Bitte ändert die GUI-Foren nicht. Vor nicht allzulanger Zeit wurden sie gesplittet und ich finde die jetztige Aufteilung sehr gut, übersichtlich und somit angebracht. Das in dem einen oder anderen Forum mal ein paar Tage nicht gepostet wird: Ist das tragisch?
Gruß,
Christian