Seite 2 von 2
Excel Dateien mit Python mittels pyperl
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2003, 19:46
von strogon14
Man kann sehr wohl Perl in Python einbinden:
http://www.python.org/cgi-bin/moinmoin/PyPerl
Damit kann man das Perl Module Spreadsheet::WriteExcel nutzen.
Wie das geht, habe ich vor ein paar Tagen in der deutschen Python Mailingliste beschrieben:
http://starship.python.net/pipermail/py ... 03096.html
excel-export
Verfasst: Samstag 19. April 2003, 11:58
von robert1
Irgendwo stand es gibt eine OpenOffice alpha schnittstelle in python.
weiß jemand näheres?
wie schon erwähnt kann OpenOffice die gängigen Mircosoft Dateiformate lesen und als wohl definierte xml datei abstellen.
dies geht wohl auch unter sparc/sun mit einem "virtuellen xwindow"
wenn man nur mit dem microsoft-zeug macht kann man ab word2000/excel2000 als html abstellen und z.b. die tabellen dann mit re parsen.
Gruß robert
excel-export und openoffice alpha-schnittstelle
Verfasst: Montag 19. Januar 2004, 20:13
von dirk
Hallo,
ich weiss nicht ob mit der alpha-schnitstelle in OpenOffice die Python-UNO Bridge gemeint. Damit kann die OpenOffice Standard-API genutzt werden. Näheres unter
http://udk.openoffice.org/python/python-bridge.html.
Ich bin neu in Eurem Forum und finde Eure Beiträge total gut. Ich hoffe, dass sich dadurch Python auch hierzulande weiter verbreitet.
Gruß Dirk

Es ist geschehen...
Verfasst: Montag 2. Februar 2004, 10:52
von joerg
..schaut mal hier:
http://sourceforge.net/projects/pyxlwriter/
Das Perl-Paket, welches mich auf die Idee gebracht hatte, ist offensichtlich nach Python portiert worden. Ich schaue mir das demnächst mal genauer an.
Jörg