Seite 2 von 2
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2005, 10:06
von gerold
mr.hide hat geschrieben:Wie kann ich die Anzahl der Artikel in dem My Folder (jedes normalen Users) beschränken.
Hi Matthias!
Da fällt mir noch etwas ein. Du könntest einen zusätzlichen *Workflow-State* erstellen, in diesem State die Berechtigungen des Besitzers so einstellen, dass keine neuen Objekte hinzugefügt werden dürfen und diesen Workflow-State dem Benutzer-Ordner zuweisen.
Dann müsstest du dich nur darum kümmern, dass dieser State immer automatisch nach dem Erstellen des Benutzer-Ordners, diesem zu gewiesen wird. Es muss evt. gar nicht automatisch passieren. Du kannst den Workflow-State ja auch händisch einstellen. Die benötigten Benutzerobjekte müssen ja auch nicht automatisch erstellt werden.
Man müsste ein wenig damit experimentieren. Es stellt aber eine mögliche Alternative zu meinem vorherigen Posting dar -- die sogar ohne Programmierung funktionieren würde.
Wenn es nur diese Kunden und einige Administratoren gibt, dann musst du nicht einmal einen neuen State generieren. Dann genügt es, wenn du Besitzern das Recht des Neuerstellens komplett verbietest.
Natürlich kannst du bei Unklarheiten hier im Forum fragen. Aber bitte keine Fragen wie Z.B. "Wie erstelle ich einen Workflow-State?" Das wäre zu viel.

Diesem Thema wird im Buch ein ganzes Kapitel gewidmet.
lg
Gerold

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2005, 17:11
von mr.hide
Hab mir da mal was überlegt.
Ich kann ja bestimmen was bei einer Registrierung für einen User angelegt wird. z.B. Folder, Document, CMFFolder usw.
Könnte ich mir da nicht einen Klon von dem normalen Folder machen(also einen neuen Typ erstellen) der die selben Eigenschaften hat wie Ordner, nur das man eben nur ein Document reinlegen darf und er eine größe von 10 MB oder so nicht überschreiten darf?
Was hältst du von dem Ansatz?
mfg
Matthias
Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2005, 19:00
von gerold
mr.hide hat geschrieben:Was hältst du von dem Ansatz?
Hi Matthias!
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
lg
Gerold

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2005, 11:24
von CLython ohne Cookies
mr.hide hat geschrieben:Danke für die Antwort, sehe gerade, dass das Buch in der IX(12/05) als PDF beiliegt.
Werd mir das mal die Tage zu gemüte führen ..
G
Matthias
Wie ist der Titel dieser Ix Ausgabe? Das wäre für mich nämlich ein Kaufgrund...
Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2005, 12:22
von mr.hide
Wie gesagt es ist die Ausgabe 12 / 05
Aber du kannst mir auch gern deine EMail per PM schicken.
Dann sende ich dir das PDF - dürfe glaub ich rechtlich OK sein
Muss ich mich dann halt noch informieren ...