Seite 2 von 2
Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 17:39
von Gast
Guten Abend Leute könnt ihr mir diese eine Aufgabe lösen ?!
Ein Fahrscheinautomat soll simuliert werden, der in Abhängigkeit des Fahrpreises und des eingeworfenen Geldbetrags Wechselgeld zurückgibt und dabei mit möglichst wenig Münzen auskommt. Bei einem Wechselgeld über 10€ gibt der simulierte Fahrscheinautomat die Meldung aus:"Zahlen sie den Fahrpreis bitte möglichst passend."
Beispiel: Fahrpreis 4,60 €; Einwurf 10 € Ausgabe: 2 mal 2€; 1 mal 1€; 0 mal 50 Cent; 2 mal 20 Cent; 0 mal 10 Cent; 0 mal 5 Cent; 0 mal 2 Cent; 0 mal 1 Cent.
Könnt ihr mir dafür die Programmierung zeigen und veentuell auch das Ablaufdiagramm ? Bitte möglichst schnell.
Danke
Re: Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 17:44
von mitsuhiko
Anonymous hat geschrieben:BLA BLA BLA
Mir reichts langsam mit euch. Fangt endlich mal an zuerst nachzudenken, wir sind keine Automaten und haben wichtigeres zu tun als faulen Schülern zu helfen. Dazu gibts hier auch eine Ankündigung.
Re: Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 17:50
von Leonidas
Anonymous hat geschrieben:Guten Abend Leute könnt ihr mir diese eine Aufgabe lösen ?!
Was hast du denn schon gemacht? Zeig mal deinen Code.
Re: Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 17:57
von jens
Anonymous hat geschrieben:Ein Fahrscheinautomat soll simuliert werden
mein Gott... Das ist ja eine Aufgabe aus dern 70er oder 80er... Hab ich mal bei dieser TV-Hochschulsendung gesehen

Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 18:28
von Gast
sorry das ich euch damit nerve aber das ist wichtig und auch die letzte bitte mir zu helfen. ich habe noch keine codes.
Re: Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 19:57
von Joghurt
Anonymous hat geschrieben:Ein Fahrscheinautomat soll simuliert werden, der in Abhängigkeit des Fahrpreises und des eingeworfenen Geldbetrags Wechselgeld zurückgibt und dabei mit möglichst wenig Münzen auskommt. Bei einem Wechselgeld über 10€ gibt der simulierte Fahrscheinautomat die Meldung aus:"Zahlen sie den Fahrpreis bitte möglichst passend.
Also in Python musst du es schon selbst schreiben, hier mal der globale Ablauf (aber das solltest du eigentlich draufhaben... sonst nützt dir der Rest auch nicht...)
Code: Alles auswählen
Münzwerte = 200,100,50,20,10,5,2,1
Zurück = Einwurf - Preis
if Zurück<0 print "sie müssen die Karte schon vollständig bezahlen. Netter versuch!" ; neustart
if Zurück > 10000 print "Passend zahlen" ; neustart
für alle münzwerte (in absteigender Wertigkeit):
while zurück-münzwert>=0:
zurück -= münzwert
anzahl[münzwert] += 1
für alle einträge in Anzahl:
print anzahl[münzwert] "mal" münzwert
Re: Hilfe !!!
Verfasst: Mittwoch 30. November 2005, 20:07
von Python 47
jo üb mehr dann kannst de es auch!!!

Re: Hilfe !!!
Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2005, 10:43
von N317V
Anonymous hat geschrieben:das ist [...] die letzte bitte mir zu helfen.
Das wäre tatsächlich echt nett von Dir, wenn Du das einfach lassen könntest. Du nervst nämlich wirklich, Hans-Peter.