Seite 2 von 3
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:28
von Gast
Geht immer noch nicht nochmal verbessert
http://rafb.net/paste/results/diroU769.html
Was ist jetzt wieder falsch oder liegt es an IDlE
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:30
von Gast
Hab den Fehler selbst gefunden.Danke für das mit dem 4 Leerzeichen
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:33
von Gast
Hab doch nix falsch gemacht rafb hat das irgendwie falsch dargestellt also es geht nicht und mein Code sieht so aus
http://www.rafb.net/paste/results/jXGkol97.html
Liegt es jetzt an IDle oder wie?
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:36
von Gast
Sorry hat es schon wieder falsch dargestellt so sieht es aus
http://www.rafb.net/paste/results/0pE3LN22.html
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:40
von Leonidas
Anonymous hat geschrieben:Liegt es jetzt an IDle oder wie?
Schon möglich. Wird IDLE weg, nutze SciTE und die Tipps aus dem Wiki.
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:42
von Python 47
Ok ich probier es mal weiß aber immer noch nicht wie man hier direkt einen Code reinschreibt.Der link hat mir nicht sehr geholfen.Aber in meinem Code war kein Fehler oder?Hab mich gerade registriert deswegwn der name.
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 12:59
von Mr_Snede
Schön dass du dich angemeldet hast.
Code kannst du wie folgt reinschreiben:
Code: Alles auswählen
[python]
#ein Python Quellcode
class notiz:
def __init__(self):
self.liste = []
def zeige(self):
print self.liste
def hinzu(self, eintrag):
self.liste.append(eintrag)
[/python]
Das sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
#ein Python Quellcode
class notiz:
def __init__(self):
self.liste = []
def zeige(self):
print self.liste
def hinzu(self, eintrag):
self.liste.append(eintrag)
cu Sebastian
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 13:03
von Gast
Ich versuchs mal:
Code: Alles auswählen
class notiz:
def __init__(self):
self.liste = []
def zeige(self):
print self.liste
def hinzu(self, eintrag):
self.liste.append(eintrag)
Edit (Leonidas): Code in Python-Tags gesetzt.
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 13:05
von Python 47
Alles klar weiß wies geht.Jedenfalls wie ein normaler Code geht.
Aber wie kriege ich einen Python Code hin.Das war ja nur ein normaler Code.Und warum wird der Code wenn ich im Editor kopiere hier falsch angezeigt?
Danke nochmal.Ich probiers nochmal mit dem anderen Editor

Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 13:58
von Leonidas
Python Master 47 hat geschrieben:Alles klar weiß wies geht.Jedenfalls wie ein normaler Code geht.
Aber wie kriege ich einen Python Code hin.
Statt in den eckigen Klammern code einfach python schreiben:
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 14:40
von jens
Und wieder ein Grund das alte Design als Default zu setzten

Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 14:48
von Python 47
Und welche Datei muss ich bei Scite anklicken um den Editor zu öffnen?
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 14:49
von jens
SciTE.exe 
(Keine Dateiendungen im Explorer sichtbar?)
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 15:05
von Python 47
Wenn ich die Datei mit Winzip entpackt habe und in den ordner gehe dann kommen 2 Ordner:
Scite und Scintilla Im Ordner Scite sind dann folgende Datein:
Ordner:bin,boundscheck,dok,gtk,lua,skripts,src,vcbuild,win32
Dateien:Nur bat Datein:Delbin.bat,delcvs.bat,upxsc1.bat,zipsrc.bat,zipwscite.bat,zipwscited.bat
Und was nun?Habe schon alle bat Dateien angeklickt.Kommt nix.
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 15:07
von jens
Hast du dir von
http://scintilla.sourceforge.net/SciTEDownload.html auch die "Windows Executables" gezogen? Direkt der erste Link "A full download (680K)..."
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 15:29
von Python 47
Ich hatte das falsche gedownloaded.Es hat endlich geklappt.Glaube ich zumindesetens.@Leonidas:Kannst du mir mal die einstellungen geben bzw. mir erklären wie ich das mache das der editor autmatisch 4 zeichen einrückt.Danke
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 15:30
von jens
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 16:10
von Python 47
Alles klar Danke.Ich komm nicht weiter:
http://www.way2python.de/kurs/kurs2.html
Bei der grafischen Oberfläche.Habe den Quelltext mit Scite abgespeichert.Was muss ich nun machen um dieses dos fenster zu sehen?Danke!!!

Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 16:17
von jens
Einfach F5 drücken... Dann wird das Skript ausgefüht... Die Ausgaben siehst du im Output-Fenster (F8), sollte rechts neben deinem Skript aufgeklappt sein.
Wenn ein Trackback auftritt, kannst du ganz bequem mit F4 direkt zu den Zeilen springen (mehrmals drücken).
Verfasst: Sonntag 18. September 2005, 16:39
von Python 47
Und in welchem Programm F5 drücken?Habs schon beim Editor,Interpreter und cmd ausprobiert.Da kommt nichts.Muss ich vorher noch was besonderes machen?Das hätte der aber mal n bischen besser erklären können(der diese aufgabe geschrieben hat).