Seite 2 von 2
Re: python referenz übersetzen
Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 19:32
von Pygoscelis papua
Das meine ich ja auch garnicht. Ich finde für Einsteiger das Tutorial sehr gut, natürlich sollte es irgendwann mal aktualisiert werden.
Aber es wäre doch praktisch, wenn es auch etwas gäbe, wo der Rest auch auf Deutsch erklärt würde.
Ich glaube ich probiere es einfach, ich habe ja im Informatikunterricht Zeit

da wir da nur Delphi behandeln.
Ich übersetze zunächst die wirklich interessanten Dinge, wie Statements und so weiter.
Vieleicht finde ich ja auch noch jemanden der mir hilft.
Re: python referenz übersetzen
Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 21:26
von BlackJack
@snafu: Alle eingebauten Schlüsselworte und Funktionen? ``global``, ``del`` (auf Namen angewandt), ``exec``, `compile()`, `eval()`, `execfile()`, und `reload()` halte ich für Anfänger für schädlich weil die damit schnell Unheil anrichten, das man dann erst mühsam wieder abgewöhnen muss. Bei `Ellipsis`, `buffer`, `intern()`, `memoryview`, sehe ich nicht unbedingt Sinn das Anfängern zu präsentieren, weil's zwar eingebaut, aber doch eher speziell ist.
Re: python referenz übersetzen
Verfasst: Montag 27. Juni 2016, 21:33
von DasIch
Ellipsis ist ohnehin überflüssig seit dem man `...`, der großartigste aller Ausdrücke, überall verwenden darf.
Re: python referenz übersetzen
Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 07:28
von Sirius3
Ich finde die Idee eines Fortgeschrittenen-Tutorials gar nicht so schlecht. Woher soll man sonst die ganzen komplexeren Themen lernen. Aus der Referenz allein kann man nicht immer auf die Anwendung schließen.
Re: python referenz übersetzen
Verfasst: Dienstag 28. Juni 2016, 17:38
von Pygoscelis papua
@Sirius3
Ok du meinst also, dass ich nicht eine Referenz schreiben/übersetzen soll,
zumindest nicht so wie die, welche ich verlinkt habe, sondern eher zu den
Statements o.ä. eine "Verwendungserklärung" schreibe?
Die Idee finde ich gar nicht so schlecht, vielleicht könntest du sagen
was du dir genau darunter vorstellst?