Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn man so etwas mal explizit diskutiert. Ich denke ein Anfänger muss sich so oder so durchbeißen. Dazu gehört auch mal ein etwas strengerer Gegenwind, wenn seine vermeindlich ach so tolle Idee oder Ansatz in der Luft zerrissen werden. So viel Leidensfähigkeit gehört einfach zum Programmieren lernen dazu.
Ich glaube wer wirklich dauerhaftes Interesse an Python hat, der bleibt auch hier. Wer es nur für eine spezielle Aufgabe benötigt, findet hier seine Lösung oder zieht eben frustriert von dannen. Aber imho sind es letztere nicht wert, speziell behandelt zu werden. Denn die verschwinden nach wenigen Posts so oder so von der Bildfläche.
Da investiere ich lieber Zeit in wirklich Interesse zeigende. Im übrigen sind das häufig trotzdem blutige Anfänger, die aber bereit sind zu lernen und bemüht sind, Hinweise anzunehmen und umzusetzen.
Umgang mit Anfängern
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
encoding_kapiert = all(verstehen(lesen(info)) for info in (Leonidas Folien, Blog, Folien & Text inkl. Python3, utf-8 everywhere))
assert encoding_kapiert
assert encoding_kapiert
Ich hab' das Gefühl, dass ich solche Diskussionen schon viel zu oft hier mitgelesen hab'.Hyperion hat geschrieben:Ich finde es vollkommen in Ordnung wenn man so etwas mal explizit diskutiert.
Entweder fühlt sich jemand angepisst, weil hier nicht geliefert wird, was er/sie jetzt sofort (Abgabetermin...

Und wenn dann doch eine ausführliche Antwort kommt, für dessen Verständnis man dann aber auch ein wenig selbständiges Arbeiten investieren müsste, heißt es, dass die Profis hier lieber unter sich bleiben und sowieso nicht richtig erklären können.
Immer wieder enden solche Threads in dieser unleidigen Diskussion, dass man mit den armen Anfängern nicht sensibel genug umgeht. Ganz ehrlich: Mir geht das gewaltig auf den Keks. Wer zu faul, zu ungeduldig oder zu blöd ist, etwas zu lernen, darf die Schuld nicht bei den anderen suchen.
Entspanne dich und wisse, dass es Zeit für alles gibt. (YogiTea Teebeutel Weisheit
)

Ich muss Dir widersprechen - den Eindruck, dass solche Diskussionen oft vorkommen und auf beschriebene Weise enden, teile ist nicht, eher im Gegenteil - Gott sei Dank hält sich die Selbstzerfleischung in Grenzenmutetella hat geschrieben:Immer wieder enden solche Threads in dieser unleidigen Diskussion, dass man mit den armen Anfängern nicht sensibel genug umgeht. Ganz ehrlich: Mir geht das gewaltig auf den Keks.

Gegen "verquerte" Anfragen wird schon das ein oder andere Mal "geschossen" und meiner Meinung nach auch meist zurecht. Und trotzdem bleibt das subjektiv, ebenso hat der Gegenüber das Recht seinen Unmut über etwas auszudrücken, solange es beiderseits sachlich bleibt und nicht persönlich wird.
Richtig. Die Schwierigkeit fängt dort, wo vllt. jmd. zu Unrecht in Deine faul/blöd/ungeduldig-Kategorisierung fällt.mutetella hat geschrieben:Wer zu faul, zu ungeduldig oder zu blöd ist, etwas zu lernen, darf die Schuld nicht bei den anderen suchen.
Eben genau das ist der Grund, weshalb mich kodela's Kritik nervt. Ich bin jetzt ja auch schon ein paar Jahre hier im Forum am Mitlesen und kann einfach nicht erkennen, dass sich ein ruppiger oder sonst irgendwie respektloser Ton gegenüber Anfängern etabliert hätte. Ganz im Gegenteil, ich bin immer wieder beeindruckt von der Geduld, mit der hier immer und immer wieder dieselben Dinge durchgekaut werden.jerch hat geschrieben:Gott sei Dank hält sich die Selbstzerfleischung in Grenzen
Ehrlich: Ich bin auch hin und wieder genervt, wenn ein snafu mir schreibt, ich müsse die gesamte Struktur meines Programms überdenken oder ein BlackJack mir eine Antwort schickt, bei der ich im ersten Moment denke, er hätte sich im Thread geirrt... Ey, aber die Leute hier hatten bisher einfach Recht und ich konnte dadurch etwas lernen. Dass mich die Kritik trotzdem manchmal nervt liegt an mir, nicht an den Verfassern der Kritik. Wenn aber nun versucht wird, diesen Leuten ein nicht vorhandenes Drama ans Bein zu binden, dann geht mir da echt das Messer im Sack auf.
Entspanne dich und wisse, dass es Zeit für alles gibt. (YogiTea Teebeutel Weisheit
)

-
- User
- Beiträge: 185
- Registriert: Montag 12. Oktober 2015, 21:24
- Wohnort: Landsberg am Lech
- Kontaktdaten:
Hallo @mutetella:mutetella hat geschrieben:... kodela's Kritik nervt. ... kann einfach nicht erkennen, dass sich ein ruppiger oder sonst irgendwie respektloser Ton gegenüber Anfängern etabliert hätte.
...
Wenn aber nun versucht wird, diesen Leuten ein nicht vorhandenes Drama ans Bein zu binden, dann geht mir da echt das Messer im Sack auf.
Habe ich irgend wo hier von einem ruppigen oder respektlosen Ton gegenüber Anfängern gesprochen? Du solltest vielleicht Deinen eigenen Ton (zum Beispiel in Deinen letzten Satz) überdenken.
MfG, kodela
- Sr4l
- User
- Beiträge: 1091
- Registriert: Donnerstag 28. Dezember 2006, 20:02
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich lese hier zwar alles mit was nicht schon am ersten Abend auf Seite 3 angekommen ist und ganz besonders gerne antworte ich auf Fragen wo sich bis dato noch keiner gemeldet hat, bzw. DasIch, Sirius3 und BlackJack alles erklärt haben.
Die letzen zwei Antworten zeigen wunderschön wie man eine Eskalation Bilderbuch mäßig startet.
Eine Antwort mit etwas blumiger Wortwahl und dann eine Verteidigung ala "Wo habe ich dieses und jenes den gesagt / geforder?" gefolgt von einem Satz mit Ratschlägen ala "Du solltest ..."
Jeder weitere Satz kann da eigentlich nur Schaden anrichten, Standard Dialog meiner Mutter mit meiner Schwester
.
Wieder zurück zum Thema:
Seien wir ehrlich. Niemand der eine Frage zu einem Problem hat möchte hören das es noch etliche weiter Baustellen gibt die man "so und so" lösen sollte. Und ... niemand möchte auf Doku oder Tutorials verwiesen werden. Solche Antworten gehören allerdings dazu und es gibt Fragende, die mit solchen Antworten klar kommen, und welche die nicht.
*edit*
PS: Sehr viele Fragen wiederholen sich wirklich immer wieder, mein Liebling ist "Installation von Python Modulen mit C Extensions unter Windows". Ich verstehe allerdings auch warum die Frage immer wieder kommt. Ohne eine grobes Verständnis von C, Headerdateien und Linking zu haben versteht man diese Fehler nicht und wird wenn man den Fehler auf Python Seite sucht nicht finden. Deshalb Erkläre ich ihn gerne, auch wenn man da meist nur schwer helfen kann
Die letzen zwei Antworten zeigen wunderschön wie man eine Eskalation Bilderbuch mäßig startet.
Eine Antwort mit etwas blumiger Wortwahl und dann eine Verteidigung ala "Wo habe ich dieses und jenes den gesagt / geforder?" gefolgt von einem Satz mit Ratschlägen ala "Du solltest ..."
Jeder weitere Satz kann da eigentlich nur Schaden anrichten, Standard Dialog meiner Mutter mit meiner Schwester

Wieder zurück zum Thema:
Seien wir ehrlich. Niemand der eine Frage zu einem Problem hat möchte hören das es noch etliche weiter Baustellen gibt die man "so und so" lösen sollte. Und ... niemand möchte auf Doku oder Tutorials verwiesen werden. Solche Antworten gehören allerdings dazu und es gibt Fragende, die mit solchen Antworten klar kommen, und welche die nicht.
*edit*
PS: Sehr viele Fragen wiederholen sich wirklich immer wieder, mein Liebling ist "Installation von Python Modulen mit C Extensions unter Windows". Ich verstehe allerdings auch warum die Frage immer wieder kommt. Ohne eine grobes Verständnis von C, Headerdateien und Linking zu haben versteht man diese Fehler nicht und wird wenn man den Fehler auf Python Seite sucht nicht finden. Deshalb Erkläre ich ihn gerne, auch wenn man da meist nur schwer helfen kann
