Re: Qt4 mit Python beleben
Verfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 11:57
@philistion: Die Quelle sagt nur, dass der formale Standardisierungsprozess 1991 begann, nicht aber, dass (wie von Dir behauptet) „C++ ISO-Standard erstmalig 1991 verabschiedet wurde“. Der erste offizielle Standard stammt aus dem Jahr 1998, und damals waren beileibe nicht alle Implementierungen standardkonform.
Im Übrigen hast Du mehr aus meinen Beiträgen heraus gelesen, als drin stand, lies meinen ersten Beitrag nochmal. Ich habe nicht gesagt, es wäre „unmöglich“, Qt mit C++ zu programmieren. Ich habe gesagt, dass C Kenntnisse weder bei C++ noch bei Python helfen, und dass es insofern völlig egal ist, welche Sprache man lernt. Ich halte Qt-C++ durchaus für beherrschbar, es ist nur eben weitaus weniger komfortabel als Python. Und da die C-Vorkenntnisse sowieso nicht hilfreich sind, kann man dementsprechend auch gleich die komfortablere Programmiersprache lernen ...
Im Übrigen hast Du mehr aus meinen Beiträgen heraus gelesen, als drin stand, lies meinen ersten Beitrag nochmal. Ich habe nicht gesagt, es wäre „unmöglich“, Qt mit C++ zu programmieren. Ich habe gesagt, dass C Kenntnisse weder bei C++ noch bei Python helfen, und dass es insofern völlig egal ist, welche Sprache man lernt. Ich halte Qt-C++ durchaus für beherrschbar, es ist nur eben weitaus weniger komfortabel als Python. Und da die C-Vorkenntnisse sowieso nicht hilfreich sind, kann man dementsprechend auch gleich die komfortablere Programmiersprache lernen ...