Ja, aber die Empfehlung wird dir nicht gefallen, daher verweise ich auf Editoren für Python.Caboose hat geschrieben:kannst du mir ein anderes empfehlen ?
Schwirigkeiten bei Python
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
@cofi: Natürlich gibt es da Syntaxfehler. Gib das mal so als Programm ein und sag mal er beschwert sich nicht über die '>' am Zeilenanfang.
@Caboose: Wenn ich mal raten müsste hast Du das hier:
in eine Datei kopiert und gedacht das wäre ein Python-Programm. Ist es aber nicht.
@Caboose: Wenn ich mal raten müsste hast Du das hier:
Code: Alles auswählen
Python 2.5.1 (r251:54863, Jul 31 2008, 23:17:40)
[GCC 4.1.3 20070929 (prerelease) (Ubuntu 4.1.2-16ubuntu2)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>>
hmmm ne das dachte ich nicht BlackJack. Ich habe dieses hallo welt programm geschrieben und ausgeführt und eine fehlermeldung bekommen ... das ist mein problem 

Zuletzt geändert von Caboose am Mittwoch 17. September 2008, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
001011010101000011101111010011010100 :D
Dann nochmal ganz in langsam:
Öffne IDLE, gib in den Editor diese eine Zeile genau so ein:
Speichere die Datei unter einem Namen deiner Wahl.
Drücke <F5> oder wähle "Run Module" über das Menü aus.
Fehlermeldung?
Öffne IDLE, gib in den Editor diese eine Zeile genau so ein:
Code: Alles auswählen
print 'Hallo Welt'
Drücke <F5> oder wähle "Run Module" über das Menü aus.
Fehlermeldung?
Okay.
Mögliche Lösungen: Entweder gibst du tatsächlich den Prompt ">>>" mit ein oder du hast "falsche" Anführungszeichen verwendet.
Mach's doch mal so:
Kopier aus meinem Post oben die eine Code-Zeile über die Zwischenablage direkt in IDLE. Und dann nochmal probieren ...
Mögliche Lösungen: Entweder gibst du tatsächlich den Prompt ">>>" mit ein oder du hast "falsche" Anführungszeichen verwendet.
Mach's doch mal so:
Kopier aus meinem Post oben die eine Code-Zeile über die Zwischenablage direkt in IDLE. Und dann nochmal probieren ...
hab ich gemacht ... und es hat leider nichts genützt .... langsm weiß ich echt nicht mehr weiter...
ach und wegen den >>> ... die macht das program bei mir automatisch ...
die kann ich garnicht weg oder hin machen ...
ach und wegen den >>> ... die macht das program bei mir automatisch ...
die kann ich garnicht weg oder hin machen ...
001011010101000011101111010011010100 :D
Aha, dann gibst du deinen Code offenbar in die IDLE-Shell ein, nicht in den Quelltext-Editor von IDLE. Macht nix.
Letzter Versuch:Nochmal IDLE starten, Fenster nehmen, wo die ">>>" stehen (das ist die interaktive Shell) und dort eingeben mit doppelten Anführungszeichen und "print" klein schreiben ...
Dann <Enter> drücken. Das MUSS funktionieren. 
Letzter Versuch:Nochmal IDLE starten, Fenster nehmen, wo die ">>>" stehen (das ist die interaktive Shell) und dort eingeben mit doppelten Anführungszeichen und "print" klein schreiben ...
Code: Alles auswählen
print "Hallo Welt"

Sehr merkwürdig.
Du hast die Datei vorher gespeichert. Vielleicht ist da was faul.
Nochmal: IDLE komplett schließen (nicht nur minimieren).
Neu starten. Nichts in den Editor eingeben. Nur in die Shell:

Du hast die Datei vorher gespeichert. Vielleicht ist da was faul.
Nochmal: IDLE komplett schließen (nicht nur minimieren).
Neu starten. Nichts in den Editor eingeben. Nur in die Shell:
Code: Alles auswählen
print "Hallo Welt"

- cofi
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 4432
- Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
- Wohnort: RGFybXN0YWR0
Die hab ich als den Prompt interpretiert, was es wohl auch sein sollte, da er die Zeilen aus IDLE kopierte.BlackJack hat geschrieben:@cofi: Natürlich gibt es da Syntaxfehler. Gib das mal so als Programm ein und sag mal er beschwert sich nicht über die '>' am Zeilenanfang.
@Problem Normal ist das nicht. Es _sollte_ funktionieren.
Geh mal auf `Start -> Ausführen' und gib `cmd' ein ... In der Eingabeaufforderung dann `python'.
Wenn dein Code dort nicht funktioniert, dann solltest du Python neuinstallieren, denn dann stimmt dort etwas nicht.
@Caboose: Genau diese Fehlermeldung bekommt man, wenn man diesen ganzen Text der da angezeigt wird, versucht als Programm auszuführen.
Wie man da hin kommt: IDLE öffnen, in der Shell ``print "hallo welt"`` eingeben, den Inhalt der *Shell* als "hallowelt.py" abspeichern, und dann F5 drücken.
Das ist falsch, weil das was da im Shell-Fenster ist, kein gültiges Python-Programm, sondern eine interaktive Sitzung mit der Shell ist. Du musst eine neue Datei erstellen in der wirklich nur Python-Quelltext steht und nicht das Banner, der Prompt und die ganzen anderen Ausgaben der Shell.
@cofi: Wie man sieht hat Caboose den Unterschied zwischen der Shell und einer Quelltextdatei nicht verstanden und die '>' sind wirklich Bestandteil von dem "Quelltext" und führen natürlich zu Syntaxfehlern.
Wie man da hin kommt: IDLE öffnen, in der Shell ``print "hallo welt"`` eingeben, den Inhalt der *Shell* als "hallowelt.py" abspeichern, und dann F5 drücken.
Das ist falsch, weil das was da im Shell-Fenster ist, kein gültiges Python-Programm, sondern eine interaktive Sitzung mit der Shell ist. Du musst eine neue Datei erstellen in der wirklich nur Python-Quelltext steht und nicht das Banner, der Prompt und die ganzen anderen Ausgaben der Shell.
@cofi: Wie man sieht hat Caboose den Unterschied zwischen der Shell und einer Quelltextdatei nicht verstanden und die '>' sind wirklich Bestandteil von dem "Quelltext" und führen natürlich zu Syntaxfehlern.
achso ... meinst du das ich einfach ein neues Fenster Öffnen soll wo dieses "zeug"BlackJack hat geschrieben:@Caboose: Genau diese Fehlermeldung bekommt man, wenn man diesen ganzen Text der da angezeigt wird, versucht als Programm auszuführen.
(...)
Das ist falsch, weil das was da im Shell-Fenster ist, kein gültiges Python-Programm, sondern eine interaktive Sitzung mit der Shell ist.

001011010101000011101111010011010100 :D
Gib's doch einfach mal in die Shell ein - wie in meinem letzten Post geschrieben. Nix abspeichern. Nur die eine Zeile hinter die ">>>" und <Enter>!
Wenn du einen längeren Quelltext hast, dann nimmst du nicht die Shell, sondern den Editor (ja, das ist das Fenster, wo am Anfang noch nichts drin steht). Den musst du dann vor der ersten Ausführung speichern (darauf wirst du aber auch hingewiesen, wenn du es nicht tust).
Wenn du einen längeren Quelltext hast, dann nimmst du nicht die Shell, sondern den Editor (ja, das ist das Fenster, wo am Anfang noch nichts drin steht). Den musst du dann vor der ersten Ausführung speichern (darauf wirst du aber auch hingewiesen, wenn du es nicht tust).
Wenn Du mit dem IDLE Editor nicht zufrieden bist, kannst Du unter Windows z.B. notepad++ benutzen (nicht zu verwechseln mit notepad, dem Standardtexteditor von Windows, der für sowas nicht taugt). Notepad++ gibt's hier:Caboose hat geschrieben:uups ne ich meinte den windos text editor
http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm
Deinen Code kannst Du dort schreiben, in eine .py Datei speichern, und dann vom Python-Interpreter ausführen.
Viel Spaß mit Python!